
Ziegenmilch und Zeichenstift
Sebastian LörscherDer Autor vergleicht in Kurzgeschichten die ersten 25 Lebensjahre seines Großvaters mit den seinen. Dazu ordnet er von beiden jeweils eine Geschichte auf einer Doppelseite an, wodurch eine interessante Gegenüberstellung des Lebens zweier Generationen entsteht und den unmittelbaren Vergleich möglich macht. Es fällt auf, dass trotz 70 Jahren Unterschied beide Lebenswege erstaunliche Parallelen aufweisen. Verstärkt wird der Eindruck durch die passenden Illustrationen des 92-jährigen Großvaters und des jungen Autors.In drei Kapiteln beleuchtet Sebastian Lörscher seines Großvaters und die eigene Kindheit und frühe Jugend, die Jugendjahre sowie das frühe Erwachsenenalter und erschafft damit ein aussagekräftiges Bild unserer Zeit.
In dieser Parabel wird der Weg, wie wir Vertrauen im Alltag aktiv erleben können, beschrieben. Wenn wir überzeugt sind, dass unser Leben einen Sinn und eine Bedeutung für uns und andere Menschen hat, können wir uns leichter für die eigene göttliche Kraft öffnen. Habe gezeichnet - Traducción alemán-inglés | PONS
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Ziegenmilch & Zeichenstift – Sebastian Lörscher

Sebastian Lörscher ist Zeichner und Autor und lebt in Berlin. Seine vielfach ausgezeichneten Arbeiten umfassen Graphic Novels, illustrierte Bücher und gezeichnete Reportagen. Sie erscheinen bei verschiedenen Verlagen in Deutschland und Frankreich. Ziegenmilch und Zeichenstift von Sebastian Lörscher ...

Sara und die Eule – Manfred Miethe, Esther Hicks, Jerry H ... Sara möchte, dass es ihr gut geht, sie möchte glücklich und liebevoll sein - aber wenn sie sich umschaut, kann sie nicht viel entdecken, was ihr diese Eigenschaften entlocken würde.

Der Autor vergleicht in Kurzgeschichten die ersten 25 Lebensjahre seines Großvaters mit den seinen. Dazu ordnet er von beiden jeweils eine Geschichte auf einer Doppelseite an, wodurch eine interessante Gegenüberstellung des Lebens zweier Generationen entsteht und den unmittelbaren Vergleich möglich macht. zeichenstifte: Passende Angebote jetzt bei Weltbild.de

4. Mai 2015 ... 24. März 2014. Vorheriger BeitragSebastian Lörscher: Ziegenmilch und Zeichenstift · Nächster BeitragPhilippe Pozzo di Borgo: Ziemlich beste ...