
Zeitaufgelöster Nachweis einzelner Moleküle in Lösung
Leif Brandnone
Angewandte Chemie: Vol 127, No 46 - Wiley Online Library
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

opus4.kobv.de Es wird gezeigt, dass zum Nachweis theoretisch vorhergesagter ultrahochenergetischer Neutrinoflüsse, wie zum Beispiel GZK Neutrinos, eine effektive Detektormasse von einer Teratonne (1000 Kubikkilometer Wasser oder Eis) benötigt werden. Jedoch ist bei akustischer Detektion eine Instrumentierungsdichte von 200 Sensoren pro Kubikkilometer

Eine mögliche Lösung dieses Problems könnte der Einsatz von Immunogenen auf der Basis peptidischer Bindungsstellenmimetika darstellen. Die Präsentation einzelner Bindungsstellen auf gp120 durch Peptide, wie zum Beispiel die CD4-Bindungsstelle oder die Corezeptorbindungsstelle, könnte nicht nur das Verständnis der molekularen Details der Virus-Wirtszellinteraktion verbessern, sondern auch

Es fehlt bisher der Nachweis, ob diese AK eine direkte krankheitsauslösende Wirkung haben und wie sie zur Ausprägung der Symptome, wie z.B. Gedächtnisstörungen, Krampfanfällen und Wesensveränderungen führen können. Im beantragten Projekt soll gezielt die Wirkung von Patienten-AK gegen den AMPA Rezeptor auf die synaptische Transmission Studienabschlussarbeiten

1 Überschrift 1 - uni-due.de So kristallisiert 82 als Konglomerat[38] [95HCA-2065] der Enantiomere in der chiralen Raumgruppe P212121. Das Kristallgitter ist von parallelen helikalen Ketten der Moleküle durchzogen, wobei die interhelikalen Abstände größer als die van der Waals Radien der Moleküle sind. Innerhalb jeder Helix wird hingegen eine äußerst dichte Packung

Fluorescence Intensity Distribution Analysis …