
Von Sansibar nach Tanganjika
Richard BöhmDer Entdecker und Zoologe Richard Böhm unternahm 1880-84 eine Expeditionsreise von Sansibar bis zum Upembasee , den er entdeckte. Im vorliegenden Band sind zahlreiche Briefe Böhms an seine Familie zusammengestellt, die einen ebenso anschaulichen wie unterhaltsamen Einblick in den Expeditionsverlauf gewähren. Die Sammlung wurde posthum von Böhms engem Freund Herman Schalow herausgegeben.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888.
PDF Online Von Sansibar nach Tanganjika | FAULLOCH PDF
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Länderinfos Tansania - Lexas Länderinformationen ... Er liegt am Indischen Ozean und grenzt an Burundi, Kenia, Malawi, Mosambik, Ruanda, Uganda, Sambia und die Demokratische Republik Kongo. Der Name entstand als Kunstwort aus den Bezeichnungen der beiden Staatsteile Tanganjika (mit der Insel Mafia) und Sansibar (die Inseln Pemba und Unguja) sowie der Bezeichnung Azania.

Falls du mehr über die von uns verwendeten Cookies herausfinden und ... aus Tanganjika, Sansibar sowie der Bezeichnung Azania zusammengesetzt ist. Die Insel Sansibar - Perle im Indischen Ozean. Weiße Puderstrände, umrahmt von Kokospalmen, kristallklares Wasser und ganzjährig tropisches Klima machen ...

Reisetipp Sansibar | Zanzibar in Ostafrika | Infos ... Sansibar ist ein Traumreiseziel, ein faszinierendes Land, in dem heute Wohlstand und Frieden herrschen. Bereits im 9. Jahrhundert wurde Sansibar von den Arabern besiedelt. Im Jahre 1963 wurde das Festland Tanganjika unabhängig und ein paar Monate später erfolgte der Zusammenschluss zwischen Sansibar und Tanganjika. So entstand das heutige

Als Tanganjika am 9. Dezember 1961 von Großbritannien unabhängig wurde, übernahm man die Flagge der TANU als Nationalflagge und fügte goldene Säume hinzu, die für die reichen Bodenschätze standen. Die benachbarte Insel Sansibar führte bei ihrer Unabhängigkeit CichlidenSchmidt - Tanganjika

Flitterwochen auf Sansibar - Honeymoon Travel