
Theorie und Bau der Turbinen
Ferdinand RedtenbacherFerdinand Redtenbacher, Professor für Maschinenbau und Begründer des wissenschaftlichen Maschinenbaus beschreibt im vorliegenden Werk /Theorie und Bau der Turbinen/ die Geschichte der älteren Turbinen, wie das Löffelrad, Tonnenrad, das Segner`sche Reaktionsrad, die Danaide, um dann die neueren Turbinen wie die Turbine von Cadiat, die Schottsche Doppelturbine, Tangentialräder u.a. vorzustellen. In den folgenden Kapiteln beschreibt und berechnet er die einzelnen Turbinen, bis hin zur Zentrifugalpumpe.Illustriert mit 13 Tafeln. Nachdruck der Originalauflage von 1860.
2 Werk. 2.1 Theorie und Bau der Turbinen und Ventilatoren, 1844; 2.2 Theorie und Bau der Wasserräder, 1846. 3 Receptie; 4 Publicaties; 5 Externe links ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Dieser Abschnitt trennt nicht gut genug zwischen einem einzelnen Laufschaufelrad und einer Gesamt-Turbine, die weitere Bauteile enthält, die bei der Leistungswandlung mitwirken - beispielsweise die Leitschaufeln oder der Strömungskanalquerschnitt; außerdem sind Turbinen mitunter mehrstufig.

10. Nov. 2019 ... Der bereits 1975 gestartete Bau wurde lange Zeit aufgrund der islamischen ... Zeitgleich stimmte der Iran zu, die Turbine für Buschehr von einem ... da der Brennstoff von der IAEA überwacht wird, wobei diese Theorie auch ...

tung ökonomischer Theorien mit einem Blick auf die Theorie der Produktion ... 25 Eines der besten Beispiele ist sicher der Bau eines Deichs. ... Mit dem Wärmefluß vom wärmeren zum kälteren Körper ließe sich eine Turbine antreiben und, im ...

18. Febr. 2011 ... Zukunft – von der Theorie zu Pilotvorhaben ... zählen insbesondere entsprechende Genehmigungen für den Bau ... Turbine Fuel, Kerosine.

Theorie und Bau der Turbinen Ferdinand Redtenbacher Vollansicht - 1860. Theorie und Bau der Turbinen Ferdinand Redtenbacher Vollansicht - 1860. Alle anzeigen » Häufige Begriffe und Wortgruppen. absoluten Effekt angebracht Anordnung Anzahl der Umdrehungen Atzenbach aufgezogen Aufstellung Ausflussgeschwindigkeit äusseren Umfang austritt Axe des Rades Bedingungen befestigt beiden Turbinen …