
Swisstopo 1 : 50 000 Sardona
noneOffizielle Wanderkarte der Schweizer Wanderwege (SAW). öffentliche Verkehrsmittel (Bus. Bahn. Schiff) mit Haltestellen. Hütten und abgelegene Gasthöfe. Rückseite mit Ausflugsvorschlägen. touristische Angaben über die Region. für Wanderer und Spaziergänger.. Die Karten enthalten die signalisierten Wanderrouten. Bergwanderrouten und die Alpinwanderrouten sowie die Buslinien und die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs.. Zubehör Nein. Anzahl (Stück) 1. Massstab 1:50000. Typ Landeskarten. Plano-Karte Nein
Topografische Landkarten der Schweiz - Swisstopo, Maßstab ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Amtliche Wanderkarten der Schweiz - Swisstopo, Maßstab 1 ... Für einige wenige Gebiete werden diese touristischen Karten im Maßstab 1:25.000 angeboten, häufiger finden sie sich in vergrößerter Darstellung 1:33.000 oder im Maßstab 1:50.000. Solange man im Bereich der Wege bleibt, sollte aber selbst das noch locker ausreichend sein.

swisstopo Online Shop

Karte: Sardona. 1:50'000 - | Kategorie: Schweiz/Regionalia ... Sardona. 1:50'000 von portofreie und schnelle Lieferung 20 Mio bestellbare Titel bei 1 Mio Titel Lieferung über Nacht

Die im Massstab 1:50 000 erhältliche Karte sei, heisst es bei Swisstopo, ein Meilenstein. Sie soll insbesondere dazu beitragen, das Unesco-Welterbe im Dreieck der Kantone Glarus, St. Gallen und Schweizer Armee - Landeskarte 1:50 000 - Sardona-3600 50_247

Glarner Hauptüberschiebung – Wikipedia Unter der Bezeichnung Tektonikarena Sardona wurde die Region der Glarner Hauptüberschiebung im Juli 2008 von der UNESCO mit einem 32'850 Hektar grossen Gebiet in das Verzeichnis des Weltnaturerbes aufgenommen. Zum Welterbegebiet gehören sieben Dreitausender – darunter der namensgebende Piz Sardona und der Ringelspitz – sowie der Pizol.