
Strafvollzugsrecht
Gabriele Kett-Straub, Franz StrengZur ReiheDie Reihe Jura kompakt - Studium und Referendariat ermöglicht einen schnellen Zugriff auf rechtliche Themen. Das kleine, kompakte und handliche Format erleichtert dem Leser die kurzfristige Information und insbesondere Studierenden ein unbeschwertes Lernen und effizientes Wiederholen.Zum WerkDieses Werk vermittelt kompakt die Grundlagen des Bundes- und des bayerischen Strafvollzugsrechts einschließlich des Jugendstraf- und Maßregelvollzugs sowie des Vollzugs der Untersuchungshaft. Kern der Darstellung ist der Prüfungsstoff des Schwerpunktbereichs Kriminalwissenschaften. Das Buch ist damit bestens für eine Wiederholung oder eine schnelle Einarbeitung geeignet. Die Wissensvermittlung wird durch viele Beispiele, Übungsfälle und Exkurse in die Praxis unterstützt und didaktisch begleitet.Inhalt- Geschichte des Strafvollzugs- Die Aufgaben des Strafvollzugs- System und Organisation- Die Stellung der Strafgefangenen- Rechtsbehelfe- Aufnahmeverfahren, Hauptphase und Entlassung- Größe und Ausgestaltung der Hafträume- Arbeit und Freizeit im Vollzug- Therapie- Besuche und Kommunikation mit der Außenwelt- Vollzugslockerungen und Urlaub- Sicherheit und Ordnung- Drogenproblematik- Gewalt unter Gefangenen- Besondere Arten des VollzugsVorteile auf einen Blick- fachlich ausgewiesene Autoren- viele aktuelle Fälle- enger Bezug zur Praxis- besonders zur Wiederholung in kürzester Zeit geeignetZu den AutorenProf. Dr. Gabriele Kett-Straub ist außerplanmäßige Professorin an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Dr. Franz Streng lehrt ebenfalls an dieser Universität, an der er auch viele Jahre einen Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie innehatte. Beide Autoren sind bereits in vielfältige Weise durch Veröffentlichungen und Vorträge als Experten auf dem Gebiet des Strafvollzugsrechts hervorgetreten.ZielgruppeFür alle am Strafvollzug freiwillig oder unfreiwillig Interessierte, Studierende und Referendare mit Schwerpunkt Strafrecht, Mitarbeiter im Strafvollzug sowie sonstige Praktiker, die sich in die Grundlagen des Strafvollzugs einarbeiten oder das Gebiet wiederholen wollen.
Rechtsquiz zum Kriminologie und Strafvollzugsrecht Testen Sie Ihr Rechtswissen im Kriminologie und Strafvollzugsrecht im aktuellen LTO-Quiz. Wie gut sind Ihre Rechtskenntnisse in diesen Rechtsgebieten?
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Das Strafvollzugsrecht regelt den Strafvollzug, also den tatsächlichen Vollzug der Freiheitsstrafe in einer Justizvollzugsanstalt. Die rechtliche, aber auch persönliche und wirtschaftliche Betreuung von sich im Strafvollzug befindlichen Mandanten hat sich über die Jahre zu unserem Spezialgebiet entwickelt. Die Mandatierung in diesem Bereich erfolgt nicht nur durch die Verurteilten selbst

Rechtsquiz zum Kriminologie und Strafvollzugsrecht Testen Sie Ihr Rechtswissen im Kriminologie und Strafvollzugsrecht im aktuellen LTO-Quiz. Wie gut sind Ihre Rechtskenntnisse in diesen Rechtsgebieten?

Unterschwerpunkt Sanktionenrecht und Strafvollzugsrecht 2. Strafvollzugsrecht: Dieser Bereich befasst sich mit dem (Erwachsenen-)Strafvollzugsgesetz (StVollzG bzw. Landesstrafvollzugsgesetzen), jeweils unter Berücksichtigung empirischer Befunde zur Durchführung des Vollzugs, zur Soziologie der Gefängnisgesellschaft und zum Bereich der Entlassung. Lehr- und Lernformen . Präsenzstudium

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin und der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum. Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie ...

Kett-Straub / Streng, Strafvollzugsrecht, 2016, Buch, Lehrbuch/Studienliteratur, 978-3-406-69171-3. Bücher schnell und portofrei. Corona-Update. beck-shop.de ist uneingeschränkt online +++ Unser Kundensupport steht weiterhin zur Verfügung +++ Alle Titel werden zuverlässig ausgeliefert. Strafvollzugsrecht, Strafvollstreckung, Maßregelvollzug ...