
Sind digitale Fotos weniger real als analoge Fotografien?
Theresa FrankeStudienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Computer als Medium, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit vergleiche ich die Haupaussagen des Textes Realismus im digitalen Bild von William J. T. Mitchell mit denen des Buches The Reconfigured Eye von William J. Mitchell. Ich untersuche dabei die Unterschiede zwischen analoger und digitaler Fotografie.Als Nicéphore Niepce es im Jahr 1827 schaffte, den Blick aus dem Fenster seines Arbeitszimmers durch einen chemischen Prozess fotografisch auf einer Zinnplatte festzuhalten , war dies der Startschuss für die lange Entwicklungsgeschichte der Fotografie. Diese reichte von Bildern, die bis zu acht Stunden lang belichtet werden mussten, bis hin zu den heutigen digitalen Schnappschüssen, die anschließend blitzschnell bei Photoshop bearbeitet werden können. Was hat sich im Laufe der Jahre getan? Lange Zeit galt die analoge Fotografie in der Theorie als direkter physikalischer Abdruck der Realität und somit auch selbst als real und wirklichkeitsgetreu. Im 20. Jahrhundert wurde die Fotografie schließlich auch als Kunstform akzeptiert, bei der gar nicht mehr immer der Anspruch einer Realitätswiedergabe bestand. Mit der digitalen Fotografie scheint nun schließlich alles anders. Bilder sind nicht mehr als visuelle Wahrheit verbürgt [...] sagt William J. Mitchell. Aber woran liegt das? Was ist das Spezielle der digitalen Fotografie? Jedes neue Medium bringt neue Herausforderungen für die Menschen, die mit ihm umgehen müssen. Durch die digitale Fotografie kann man unzählige Fotos machen, sie beliebig verbreiten und - so zumindest die Behauptung einiger Theoretiker - sie auch ebenso leicht manipulieren. Sind sie deshalb weniger real als analoge Fotografien? Ist eine Fotografie überhaupt jemals ein wirklichkeitsgetreues Abbild der Realität? Oder in welchem Maße hängt dies vielleicht davon ab, wie wir mit den Bildern umgehen?
31.10.2017 - Filme Entwickeln, Negative Scannen, Fotos Bearbeiten, Polaroids manipulieren - Alles zur analogen Fotografie. Weitere Ideen zu Analoge fotografie, Dunkelkammer und Fotos bearbeiten. Fotos online bestellen | CEWE
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Sind digitale Fotos weniger real als analoge Fotografien? 9,99 € Produktbeschreibung. Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Mit Bildern forschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vieles wurde über den Bildband Menschen des 20. Jahrhunderts des deutschen Fotografen Sind digitale Fotos weniger real als analoge Fotografien ...

Auf diesem Infoportal über analoge Fotografie gibt es freilich auch Anleitungen zum selbst Entwickeln von „analogen“ Filmen. Doch dies ist nicht jedermanns Sache und somit soll an dieser Stelle auch eine Übersicht folgen, wo man seine Farbfilme und S/W-Filme bzw. die Fotos entwickeln lassen kann. Die 15 besten Bilder von Fotografie | Fotografie, Bilder ...

Die Wirkung und Aufgabe eines Fotos - Asya Kochevska - Projektarbeit - Medien ... Titel: Sind digitale Fotos weniger real als analoge Fotografien? Sind digitale ...

Die ersten Kriege, die in größerem Umfang fotografisch festgehalten wurden, waren der Krimkrieg (1853-1856), der Amerikanische Bürgerkrieg (1861-1865) (Fotos der Library of Congress) (Fotos auf fredericksburg.com) sowie der Deutsch-Dänische Krieg von 1864. Anders als die Zeitgenossen vermuteten, spiegelte auch die Fotografie den Krieg nicht abbildgetreu wider. Sind digitale Fotos weniger real als analoge Fotografien? - "Realismus im digitalen Bild" von William J. T. Mitchell und "The Reconfigured Eye" von William J.

Die einfachste Lösung für Papierbilder: Digitalisieren Sie Ihre alten Schätze mit dem eigenen Flachbett-Scanner. Solche Geräte gibt es schon für weniger als 50 Euro, besser sind Varianten ab 100 Euro. Scanner sind auch Teil von Multifunktionsgeräten, die zusätzlich drucken und fotokopieren. Auch große Fotokopierer in Büros, Behörden