
Sicherheit und Migration
Florian PlocekMigration ist mittlerweile zu einem Schlüsselthema in der Europäischen Union geworden. Die vorliegende Arbeit untersucht das Thema unter dem Aspekt der Sicherheitspolitik. Im Zentrum steht die Frage, wie Migration von einer sozialen und wirtschaftlichen Thematik zu einer sicherheitspolitischen Herausforderung wurde unter dem Aspekt der Securitization, d.h. der sozialen Konstruktion von Bedrohungen und Sicherheit. Als Beispiele werden die öffentlichen Diskurse während der Österreichischen Ratspräsidentschaften 1998 und 2006, sowie die Zusammenarbeit der EU mit nordafrikanischen Staaten in der militärischen und technologischen Migrationsabwehr herangezogen.
Der Globale Pakt für sichere, geordnete und reguläre Migration (englisch original: Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration (GCM), kurz Global Compact for Migration; deutsch häufig kurz UN-beziehungsweise UNO-Migrationspakt) ist eine internationale Vereinbarung, die unter Führung der Generalversammlung der Vereinten Nationen erarbeitet wurde, um alle Dimensionen der
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Sicherheit

Sicherheit, Kriminalität, Migration | Hier spricht das ...

Welche Rolle spielt die EU bei Migration und Sicherheit? Migration. Die Ereignisse im Zuge der Migrationskrise 2015 und der deutliche Anstieg der Zahl der ... Erstens müssen Migrations- kontrollen im Namen der inneren Sicherheit gegen den ökonomischen und sozialen Nutzen sowie den politischen Eigenwert von ...

Seehofer: "Dinge in Ordnung" bei Sicherheit und Migration Bei innerer Sicherheit und Migration ist Deutschland nach Einschätzung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) gut aufgestellt. "Ich habe noch nie eine Generaldebatte erlebt, bei der die

Gemeinsam für sichere, geordnete und reguläre Migration Bundeskanzlerin Merkel hat die große Bedeutung des "Globalen Pakts für sichere, geordnete und reguläre Migration" auf der UN-Konferenz in Marokko hervorgehoben. Mit ihm sei erstmals auf globaler Ebene eine umfassende politische Vereinbarung zur Migration gelungen.