
Sagen und Märchen vom Bodensee
noneNatürlich übertreibt der Seehaas in seiner Beschreibung des Bodensees maßlos – er ist ja nicht umsonst einer der sieben Schwaben –, und dennoch ist mehr als ein Körnchen Wahrheit daran: Der See soll unergründlich tief sein, Städte und Schlösser sind angeblich darin versunken, Fische tummeln sich in ihm und Wassergeister sollen ihn bevölkern. Stürme peitschen sein Wasser, Schiffe segeln auf ihm mit Schiffern und Fischern und im Winter friert der See bisweilen zu, sodass die Anwohner dieses Ereignis ins Eis schreiben oder gar ein Reiter, ohne es zu merken, darüber reitet. Angeblich treiben rund um das schwäbische Meer auch Hexen und Zauberer ihr Unwesen, müssen Tote ruhelos umgehen, spuken weiße Frauen, zieht der Teufel seine Fäden oder gottlose Menschen wohnen neben Heiligen. Aus der Fülle dieser Überlieferung kommen über achtzig Sagen und gut fünfzig Märchen zu Wort, darunter auch eine Reihe von köstlichen Schwänken, Schildbürger- und Lügengeschichten, die zum Teil aus der älteren, weniger bekannten Literatur stammen. Quellenverzeichnis, Ortsregister und Personenregister runden den Band ab.
Verzauberter Bodensee. Märchen und Sagen. I Jetzt online ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Ihr neues Buch „Der Apfelkönig vom Bodensee“ ist die Geschichte einer Reise um den Bodensee, die die Sagen zwischen dem Bodanrück und Meersburg und die Erinnerungen an jene Menschen, die sie

Produktinformationen zu „Sagen und Märchen vom Bodensee “ Klappentext zu „Sagen und Märchen vom Bodensee “ Natürlich übertreibt der Seehaas in seiner Beschreibung des Bodensees maßlos und dennoch ist mehr als ein Körnchen Wahrheit daran: Der See soll unergründlich tief sein, Städte und Schlösser sind angeblich darin versunken, Fische tummeln sich in ihm und Wassergeister sollen ihn bevölkern. Sagen und Märchen vom Bodensee von Gundula Hubrich-Messow ...

Sagen und Märchen vom Bodensee Natürlich übertreibt der Seehaas in seiner Beschreibung des Bodensees maßlos – er ist ja nicht umsonst einer der sieben Schwaben –, und dennoch ist … Sagen und Märchen vom Bodensee portofrei bei bücher.de ...

Eine Sammlung der schönsten Sagen, Geschichten, Märchen und Legenden des badischen Landes, aus Schrifturkunden, dem Munde des Volkes und der Dichter. Herausgegeben von August Schnezler. Erste Abtheilung: Vom Bodensee bis zur Ortenau. Karlsruhe. Creuzbauer und Hasper. 1846. Zweite Abtheilung: Von der Ortenau bis zum Mainthal. Das. 1846. 8°. Geschichten vom sagenhaften See | SÜDKURIER Online

Der Bodensee - Schauplatz zahlreicher Sagen und Märchen. Hier begegnen die Leser guten und weniger guten Feen, Trollen mit Schweißfüßen, Wassergeistern und Jünglingen, die ausziehen, um ihr Glück zu finden. Ob es heiter, romantisch oder unheimlich zugeht - stets spielen die Geschichten am oder im Bodensee. Bodensee | Volkslieder-Archiv