
Sämtliche Gedichte
Heinrich HeineSämtliche Gedichte Heines werden in der Universalbibliothek in einer von Bernd Kortländer sorgfältig kommentierten Ausgabe vorgelegt: vom frühen und in vielen veränderten Auflagen immer wieder nachgedruckten Buch der Lieder über den mittleren Heine der Neuen Gedichte (zuerst 1844), die unter anderem den berühmten Zyklus der Zeitgedichte enthalten, und die Sammlungen Romanzero und Gedichte. 1853 und 1854 bis zu den nachgelassenen Gedichten des 1856 verstorbenen Dichters.Der ausführliche Anhang gibt Auskunft über die Entstehungs-, Druck- und Rezeptionsgeschichte dieser bedeutenden Lyrik, erläutert die zeitgeschichtlichen Hintergründe und Anspielungen und erschließt ein lyrisches Werk, das in seiner Vielfalt und in seiner Qualität im 19. Jahrhundert nicht seinesgleichen hat.
Wer eine Sammlung der Hölderlin'schen Gedichte sucht, die sich weder - wie bei Hölderlin üblich - in ausufernden editorischen Randnotizen verliert, noch den Geldbeutel zu sehr strapaziert, der ist mit der ebenso sorgfältig wie umsichtig zusammengestellten Ausgabe von Hölderlin-Spezialist Jochen Schmidt gut bedient. Zum erschwinglichen
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

„Die gestundete Zeit“, 1953 erschienen, begründete Ingeborg Bachmanns Ruhm als eine der größten Dichterinnen der europäischen Moderne. Sämtliche vollendeten Gedichte, von der frühen Lyrik bis zur „Anrufung des Großen Bären“, bilden den Kern ihres facettenreichen Werkes und gehören zu den großen dichterischen Leistungen des 20. Sämtliche Gedichte von Hilde Domin als Taschenbuch ...

Sämtliche Gedichte Mit einem Essay von Lutz Seiler Eine gemeinsame Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Wüstenrot Stiftung. Herausgegeben von Uwe Pörksen und Wolfgang Menzel

Jetzt ist er also ein amtlicher Klassiker: 800 Seiten, Dünndruck, Lesebändchen. Sauber gesetzt auf feinem Klassikerpapier mit lesefreundlicher Vanilleeistönung. Der Salzburger Verlag Jung und Jung hat, wie es so schön heißt, „Sämtliche Gedichte“ von H. C. Artmann in einen repräsentativen Band gestaucht. Das ist gut, weil man das

Sämtliche Gedichte und ›Hyperion‹: Amazon.de: Schmidt ... Wer eine Sammlung der Hölderlin'schen Gedichte sucht, die sich weder - wie bei Hölderlin üblich - in ausufernden editorischen Randnotizen verliert, noch den Geldbeutel zu sehr strapaziert, der ist mit der ebenso sorgfältig wie umsichtig zusammengestellten Ausgabe von Hölderlin-Spezialist Jochen Schmidt gut bedient. Zum erschwinglichen

Sämtliche Gedichte, Else Lasker-Schüler, FISCHER Taschenbuch Karl Kraus sah in ihr 1910 die »stärkste und unwegsamste lyrische Erscheinung des modernen Deutschlands«. Dass Gottfried Benn sie 1952 »die größte Dichterin, die Deutschland je hatte« nannte, erhob sie in den literarischen Adelsstand. Ihre Gedichte sind von einer Kraft und Tiefe, die noch immer berühren wie auch herausfordern.