
Psychotherapie der Alkoholabhängigkeit
Serge K. D. Sulz, Julia Antoni, Richard HagleitnerDas Manual beinhaltet eine umfassende, übersichtliche und flexibel anpassbare Therapieeinheit für die strukturierte Behandlung von Alkoholabhängigkeit. Die von den Autoren entwickelte und evaluierte Psychiatrische Kurz-Psychotherapie (PKP) eignet sich sowohl für die Richtlinienbehandlung durch Psychologische Psychotherapeuten als auch als Einzel- und Gruppentherapie in Klinik, Praxis und in der Suchtberatungsstelle. Die Leistungen können in jedem Setting abgerechnet werden. Im integrativen Manual wird der verhaltenstherapeutische Ansatz um eine systemische und psychodynamische Perspektive ergänzt.
Alkoholabhängigkeit besteht dann, wenn der Konsum von alkoholischen Getränken für den Betroffenen einen immer größeren Raum im alltäglichen Leben einnimmt und darüber allmählich familiäre und berufliche Pflichten vernachlässigt werden. Es kommt dadurch in weiterer Folge zu psychosozialen und körperlichen Schäden. Psychotherapie kann dazu beitrage, die Ursachen für die Alkoholsucht
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

bei Alkoholabhängigkeit (2004–2007) erfolgte als wissenschaftliches Projekt durch die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des ... ... auf der Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und den damit ... und Psychotherapie mit anerkannter Fachkunde in Suchtmedizin geleitet .

Beratung: Alkohol? Kenn dein Limit.

Die Alkoholabhängigkeit gilt weltweit als die häufigste Suchterkrankung und schränkt die Lebensqualität des ... Heilpraktiker für Psychotherapie, Dipl. Fortsetzung aus Freie Psychotherapie 05.18 ... der Postakutbehandlung ( Entwöhnung) der Alkoholabhängigkeit – aber auch bei anderen Suchterkrankungen ...

19.07.2014 · Alkoholabhängigkeit in eine psychosoziale begleitende Therapie zu begeben. Dies hört sich ersteinmal gut an, insofern diese Beratungsstellen denn auch einmal zur neuen Therapieform informiert wären. Diese heißt, das über einen . Zeitraum von max. 6 Monaten der Patient, der nicht sofort einen Therapieplatz zum Entzug

bei Alkoholabhängigkeit (2004–2007) erfolgte als wissenschaftliches Projekt durch die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des ...