
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden
Julia ScharnhorstWenn Mitarbeiter unter psychischen Belastungen leiden, steht auch der Arbeitgeber in der Verantwortung. Doch wie erkennt man Gefährdungen und trifft die richtigen Entscheidungen im Umgang mit den Betroffenen? Die Diplom-Psychologin Julia Scharnhorst stellt in diesem Buch Präventionsmaßnahmen gegen Burnout und Stress vor. Sie zeigt, welche Voraussetzungen Sie schaffen sollten, um die Resilienz Ihrer Mitarbeiter zu fördern und zu einer Work-Life-Balance zu finden. Dabei geht sie auch auf die rechtlichen Aspekte von Burnout ein.Inhalte: Wie man psychische Belastungen erkenntUrsachen, Gefahr und Häufigkeit von BurnoutStrategien zur Burnout-Prävention und -BehandlungDas Gegenteil von Burnout: BoreoutBiegen statt brechen - Förderung der ResilienzTipps zum Umgang mit ArbeitsunfähigkeitAspekte der gesundheitsförderlichen PausengestaltungAktuelle Zahlen zu psychischen Erkrankungen in UnternehmenInformationen zu Fortbildungsangeboten und wichtige Adressen
11. Juni 2019 ... Versuchen Sie, stressige Situationen zu vermeiden. ... Viele Beschäftige sind psychischen Belastungen und Stress am Arbeitsplatz auf hohem ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Fundierte Fachbücher & eBooks im Haufe Shop online bestellen ✓ versandkostenfrei ✓ Trusted Shop Garantie ✓ Psychische Belastungen am Arbeitsplatz ... Wie lassen sich psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden? erstellt am 01.06.19 von VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. © REDPIXEL ...

Psychische Belastungen – ein Thema am Arbeitsplatz. Einen günstigen Rahmen schaffen – die Vorbereitung. 1. Ziele bestimmen. 2. Handlungsbedarf ermitteln. 6Wie lassen sich psychische Belastungen vermeiden? 7Was kann der Betriebsrat tun?

Psychische Fehlbelastung vermeiden. 10. Gute. Mitarbeiterführung ... 15 Psychische Belastungen: Führungskräfte als Betroffene und Gestalter. 16 Psychische ... psychischen Belastungen am schwerwie- gendsten sein. ... G. Richter, Psychische Belastungen am Arbeitsplatz,. AuR 2/2001, S. ... Burnout zu vermeiden, das.

Sie kurz in die Thematik „psychische Belastung am. Arbeitsplatz“ einführen. • Ihnen das Handlungskonzept des Amtes für. Arbeitsschutz Hamburg „Hilfe zur ...

PSycHiScHE BELAStUNGEN Psychische Belastungen reduzieren ... Psychische Belastungen reduzieren und vermeiden Gefährdungsbeurteilung und Mitarbeiterbefragung im vorbeugenden Gesundheitsschutz Psychische Belastungen und Erkrankungen in der Arbeitswelt haben erstmals im Herbst des letzten Jahres breite Aufmerksam-keit in den Massenmedien gefunden. Dabei stand das thema