
Politische Kultur
Bettina Westle, Oscar W. GabrielIn diesem Band wird in das Konzept der Politischen Kultur aus Sicht der Empirischen Sozialforschung eingeführt. Der Band ist in vierzehn Kapitel gegliedert und behandelt die Themen:* Entstehungsgeschichte des Konzepts und Begriffserläuterungen* Rezeption des Konzepts der Politischen Kultur* Perspektiven der Politischen Kultur-Forschung* Untersuchung politischer Legitimitätsvorstellungen und politischer Unterstützung als zentraler Aspekt der Erforschung der Politischen Kultur-Forschung* ausgewählte Befunde zur Politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland sowohl im Längsschnitt als auch im Ost-West-Vergleich* ausgewählte Aspekte der Politischen Kultur im internationalen VergleichDer Band führt in die zentralen Facetten eines schwierigen Forschungsgebietes ein und ist somit für Lehre und Studierende der optimale Einstieg in ein facettenreiches Thema der Politikwissenschaft.
27. Mai 2019 ... Neos setzen sich dafür ein, in einem handlungsfähigen Parlament echte Reformen umzusetzen. Kommentar: Spanien braucht eine neue politische Kultur. Von Barbara Wesel | Parlamentswahl | 11.11.2019. Pedro Sanchez (picture-alliance/AP Photo/A.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

DIE POLITISCHE KULTUR DES ANTIKEN ROM – POSITIONEN UND PERSPEKTIVEN. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2017. Pp. 400, illus. isbn 9783515117296.

Die politische Kultur in Deutschland ist seit dem Zweiten Weltkrieg gekennzeichnet durch die geradezu erstaunliche Entwicklung und Stabilisierung eines föderalen, demokratischen Systems. Diese Entwicklung hat sicherlich auch ihren Grund in der bewussten Abkehr vom Nationalsozialismus und in der Politische Kultur - Bürger, geht in die Parteien! - Kultur ...

3. Mai 2016 ... ... 2016 haben das Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg und Mehr Demokratie e.V. zehn Veranstaltungen in der Reihe ‚Politische Kultur i... 14. Apr. 2019 ... Politische Kultur: Die Macht der Straße | tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die ...

Wer die Ordnung so, wie sie ist, für schützenswert hält, wird sich ihren politischen Formen anvertrauen müssen - und das bedeutet vor allem anderen, in politische Parteien einzutreten und Politische Kultur - Bei Polt und Söder - Politik - SZ.de

Politische Kultur Politische Kultur in Sachsen Die politische Kultur bezeichnet die Gesamtverteilung von Einstellungen, Erwartungen und Teilhabemustern der Menschen gegenüber Staat, Demokratie und Extremismus. Diese für Sachsen zu betrachten und zu diskutieren ist nicht erst seit den jüngsten Ereignissen in Chemnitz nötig. Schon seit einigen Jahren ist der