
Mozart
Eva Gesine BaurEva Gesine Baur erzählt Mozarts dissonantes Leben, ohne zu beschönigen, dass der Schöpfer unfassbarer Musik auch eine schwarze Seite hatte: Sich seines göttlichen Talents bewusst, log, trickste und intrigierte er. Er verschenkte Glückseligkeiten und verteilte Bösartigkeiten. Die Biographie lotet diesen Abgrund aus.Mozart selbst hat das Problem in die Welt gesetzt, mit der sich seine Verehrer und seine Biographen herumschlagen: Er schrieb Briefe, die seine menschlichen Schwächen bloßlegen. Auch andere Zeitzeugnisse zeigen einen Mozart, der alles andere als göttlich war. Seinen Vater, Salieri oder seine Frau Constanze zu Sündenböcken zu machen, verbieten die Fakten. Das Verständnis für das Werk und den Mann Mozart voneinander zu trennen erklärte bereits der Philosoph Norbert Elias als «künstlich, irreführend und unnötig». Sein Leiden an seiner äußeren Hässlichkeit hilft, seine Begierde nach dem Schönen zu verstehen. Eine Bemerkung des großen Mozart-Dirigenten Richard Strauss brachte die Autorin auf den Vergleich Mozarts mit dem Gott Eros, wie er in Platons «Gastmahl» beschrieben wird. Eros ist nicht der von allen Geliebte, sondern der große Liebende. Selbst nicht schön, sehnt er sich nach Schönheit. Ein Zauberer, aber auch ein großer Intrigant. Ein Dämon, getrieben von einer unstillbaren Sehnsucht. Weder Gott noch Mensch. Vielmehr ein Bote zwischen dem Göttlichen und dem Allzumenschlichen. Mozart und Eros: der große Widerspruch. So irdisch wie überirdisch.
Dezember 1768 dirigierte Mozart bei der Einweihung der Waisenhauskirche (3, Rennweg 91) in Anwesenheit Maria Theresias und Josephs II. die selbstkomponierte Chormusik für das Hochamt. 1769 erfolgte in Salzburg die Aufführung seiner Oper „La finta semplice", 1769-1771 bereiste der inzwischen zum Erzbischöflichen Hofkonzertmeister ernannte Zeitepoche von Mozart - Interessantes
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Mozart's compositions are hallmarked by their melodic, rhythmic, and dynamic contrasts. Following his break with the archbishop of Salzburg, Mozart moved to ... Compositions by: Mozart, Wolfgang Amadeus. The following 200 pages are in this category, out of 740 total. ❉ – All (740) ...

Lebenslauf von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Mozart war ein Wunderkind. Bereits mit drei Jahren fing er an, Klavier zu spielen, mit vier Geige, mit fünfeinhalb gab er …

Wolfgang Amadeus Mozart. March 2020. Sonnleithner, who was making a "collection of portraits in oils of well-known composers" (Deutsch) wrote to Mozart's still-living sister Maria Anna ("Nannerl"), ...

Wolfgang Amadeus Mozart music, videos, stats, …

Mozart litt zunehmend unter der Enge und Strenge des bischöflichen Reglements, was zum Zerwürfnis und zu seiner Kündigung und Entlassung führte. 1777 begab sich Mozart daraufhin auf eine Städtereise - diesmal ohne den Vater, dafür in Begleitung seiner Mutter - um eine bessere, neue Anstellung zu finden. Doch die Zeichen standen nicht gut