
Mombauer, A: Julikrise
Annika MombauerWarum führte das Attentat serbischer Nationalisten zum Ersten Weltkrieg? Ist Europa in den Krieg hineingeschlittert, wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte? Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen? Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen erzählt Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise - vom Attentat in Sarajewo am 28. Juni bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen.
Die Julikrise | Annika Mombauer | 9783406661082 | Bücher ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Darauf macht Annika Mombauer in ihrem flüssig geschriebenen und durch treffende Zitate aufgepeppten Bändchen aufmerksam. Die in Großbritannien lehrende Historikerin lässt sich nicht durch die Annika Mombauer : Die Julikrise Europas Weg in den Ersten ...

Annika Mombauer: Die Julikrise - recensio.net sehepunkte 14 (2014), Nr. 7 Annika Mombauer: Die Julikrise. Im Jahr des hundertsten Jubiläums herrscht wahrlich kein Mangel an Beiträgen über die Ursprünge des Großen Krieges von 1914 bis 1918.

10. Apr. 2014 ... Julikrise und Kriegsschuld – Thesen und Stand der Forschung. Annika Mombauer. Am 28. Juni 1914 wurden der österreichisch-ungarische ... Mombauer, Annika. Die Julikrise. Europas Weg in den Ersten Weltkrieg. Warum führte das Attentat serbischer Nationalisten zum Ersten Weltkrieg? Ist Europa in ...

Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen erzählt Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise ? vom Attentat in Sarajewo am 28. Juni bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab,

1914 – Der Weg in den Ersten Weltkrieg - RLS erschienen in: Lange Linien der Gewalt Ursachen, Deutungen und Folgen des Ersten Weltkrieges (1914 - 1918). Arbeitsgruppe Zeitgeschichte und Geschichtspolitik (Hrsg.). 1914 – Der Weg in den Ersten Weltkrieg. Problemaufriss einer aktuellen Debatte