
Mein Denkspass
Roswitha Allmann, Beate Krause, Christine Schüll„Mein Denkspass“ richtet sich an Senioren mit Gedächtnisschwierigkeiten oder mit beginnender Demenz. Der Beschäftigungsblock beinhaltet vielfältige Denk- und Wahrnehmungsübungen zur Aktivierung des Gedächtnisses und zur spielerischen Förderung von Konzentrationsfähigkeit und Motorik. Mein Denkspass: Klare Aufgabenstellung mit humorvoller und persönlicher Note und eine Motivation für jeden Tag. Von der bekannten hamburger Ergotherapeutin und Autorin Gudrun Schaade empfohlen.
Mein Denkspass von Roswitha Allmann | ISBN 978-3-944360-26 ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Logo für ein Ernährungsprojekt an Schulen. MASCHA RITTER, MÜNCHEN. Kinder-Briefpapier-Set

Ergebnissen 1 - 48 von 776 ... EUR 26,95. EUR 33,00 Versand. Mein Denkspass von Roswitha Allmann [ Singliesel GmbH]. EUR 16,95. EUR 33,00 Versand ...

BMI - Reisepass

Wer rastet, der rostet: Deshalb bietet der paritätische Wohlfahrtsverband wieder Kurse in der Offenen Seniorenarbeit an. Eines der Angebote stärkt einen ganz besonders wichtigen Teil des menschlichen Körpers: das Gehirn. Beim Kursus „Gedächtnistraining für Seniorinnen und Senioren“ steht der Denkspaß für Menschen ab 60 Jahre im Mittelpunkt. Am Donnerstag, 9. Oktober, geht es im

BMI - Reisepass Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben sich nach den Anschlägen des 11. September 2001 auf die Einführung der Biometrie bei Pässen, Visa und Aufenthaltstiteln verständigt, um die Identitätsüberprüfung von Reisenden deutlich zu verbessern. Die EG-Verordnung zur Einführung von elektronischen Pässen in den EU Mitgliedstaaten wurde im Dezember 2004 verabschiedet.