
Klassifikatorische Sacherschließung
Karin WeishauptDie Zahl der Möglichkeiten, Klassifikationen zu erstellen, ist unendlich. So vielfältig aber sich die inhaltliche Ausgestaltung darstellt, vom Aufbau her lassen sich doch Verwandtschaften zwischen einzelnen Klassifikationen aufzeigen. Die Autorin entwirft eine Typologie, die die große Zahl der vorliegenden Klassifikationen überschaubar und beschreibbar macht. Der Text ist als Einführung gedacht, die Grundwissen vermittelt, die Terminologie erläutert und den Zugang zu der umfangreichen Fachliteratur eröffnet. So wird dem in der Ausbildung stehenden Bibliothekar das Handwerkszeug zur Beschreibung von Klassifikationen und zur täglichen Arbeit mit ihnen vermittelt, und es werden die Konsequenzen der Entscheidungen für bestimmte Aufbauprinzipien aufgezeigt.
VOB023-JP20: Klassifikatorische Sacherschließung. Dozent/in, Katrin Hecht, Oliver Wurl. Zielgruppe, Auszubildende (FAMIS) des 3. Ausbildungsjahrs und ... The more important reason can. 1 Weishaupt, Karin: Sacherschließung in Bibliotheken und Bibliographien. Bd. 1. Klassifikatorische Sacherschließung. Frankfurt ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

A. Klassifikatorische Sacherschließung - Systematischer Katalog „SyK“ verzeichnet die Medien nach einem System der Wissenschaften, wobei die einzelnen Wissensgebiete in einer bestimmten sachlich-logischen Abfolge angeordnet sind Digitale Sacherschließung für Bibliotheken

Normdaten in Onlinekatalogen - Bestandsaufnahme und ...

1. Aug. 2019 ... Informationsaufbereitung, verbale und klassifikatorische Sacherschließung ( Inhaltsdokumentation, content documentation) Leser- und ...

Bibliothekarisches Glossar - K Die klassifikatorische Sacherschließung beruht auf Klassifikationssystemen mit (meist) hierarchisch geordneten Haupt- und Untergruppen oder Klassen, die durch Notationen bezeichnet werden. Bei der Sacherschließung durch Klassifizieren wird jede Publikation einer Klasse oder Systemstelle zugeordnet. Alle Bücher über das gleiche Thema

Sacherschließung kann in den Bibliotheken des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) auf sehr unterschiedliche Weise betrieben werden. Das PICA-Format erlaubt es, auf lokaler Ebene der Titelaufnahme klassifikatorische und verbale Sacherschließung so durchzuführen, wie die jeweilige Bibliothek es für notwendig hält. Auf der bibliografischen Normdaten in Onlinekatalogen - Bestandsaufnahme und ...