
Keine Freude als diese Traurigkeit
Wolfgang BullerdiekKeine Freude als diese Traurigkeit’ lautet der Titel desGedichtbandes, der i in lyrisch-verdichteter Form eine Lebensrückschauenthält, fürwahr keine private Nabelschau, vielmehr einegesellschaftliche, in der sich die privaten Momente eines Lebenseinbinden. Ein Feuerwerk von Sprachbildern, voller Eindringlichkeit,niemals sprachlich überhöht, deswegen für jeden Menschen aufnehmbar. Derheute nur zu oft spürbaren ‚lyrischen Geschwätzigkeit’ stellt er dieverdichtete, philosophische ‚Wahrheit’ eines engagierten Lebens entgegen(… ein schlagendes Herz / das dir keine Zeit mehr lässt / fürfruchtlose Monologe). Auch wenn das gesellschaftliche Resümee seinerGedichte skeptisch ausfällt ( …Du hörst und fragst vergebens, / und duweißt es schon längst.), ist seine Haltung keineswegs resignierend.Vielmehr ist auch die Lyrik selbst Teil jenes Traums, den er in einemseiner Gedichte so beschreibt:Und nun:Was ist zu tun?Es gibt kein Paradies,doch ohne das zu leben,geht aber auch nicht –wenn Paradies heißt:von einem besseren, fairerenLeben zu träumen,in dem das Glückschuldenfrei zu haben ist.Und in Anspielung an Schuberts Frühling beschreibt er die Ästhetikder Lyrik als ‚Keine Freude als diese Traurigkeit, die so schön ist.’Und tatsächlich ist Bullerdieks Gedichtband ein ästhetischer Genuss,der vielen Menschen zu einem wichtigen Begleiter werden kann.
Angst und Traurigkeit – das sind in der Coronakrise die Gefühle, die die Menschen nach Expertinnenmeinung vor allem bestimmen. Vor allem der Kontrollverlust verstärkt die negativen Gefühle. Schwangerschaftsdepression: Was jede werdende Mama wissen ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Keine Freude als diese Traurigkeit lautet der Titel des Gedichtbandes, der i in lyrisch-verdichteter Form eine Lebensrückschau enthält, fürwahr keine private Nabelschau, vielmehr eine gesellschaftliche, in der sich die privaten Momente eines Lebens einbinden.

18. Juli 2018 ... Emotionen werden im limbischen System generiert, das nicht dem ... werden Angst, Liebe, Hass, Freude, Wut oder Trauer auch bewusst wahrgenommen. ... in denen sie Glück, Traurigkeit, Ärger oder Angst empfunden hatten ... Dabei sollten wir unsere Gefühle nicht unterdrücken, sonst können sie uns krank ... Freude wiederum vertreibt Traurigkeit und öffnet unser Herz und so auch ...

Gehören Sie zu den Menschen, die einfach keine Freude beim Sport empfinden, ist auch dies ein sicheres Indiz dafür, dass Sie einfach nicht genug trainieren. Denn haben Sie erst einmal einen gewissen Trainingslevel erreicht, wird sich auch der Spaß einstellen.

Und wer überhaupt keine Traurigkeit kennt, hat keinen Grund zur Freude. Traurigkeit zu empfinden, ist ein Grund zur Freude. Wer nicht in der Lage ist, diese dunklen Emotionen zu erleben, ist auf nicht fähig, echte Freude und Glück zu spüren. Wir können nicht selektiv empfinden. Entweder wir nehmen das ganze Spektrum der Emotionen mit oder

Können auch Tiere aus Traurigkeit weinen? (Gefühle)