
Identitätsbildung
noneIdentität ist unter den Bedingungen der Postmoderne kein festes Ganzes mehr. Die unüberschaubare Anzahl an Möglichkeiten in Ausbildung, Studium, Beruf, aber auch Partnerschaft und Lebensformen führen zu der Einsicht, dass Identität sich immer neu konstituieren muss. Tatsächlich ist Identität das, was mich als unverwechselbares Ich körperlich und geistig – und das heißt: leiblich – konstituiert. Zugleich entzieht sie sich mir und muss immer wieder neu errungen werden. Dies gilt gerade dann, wenn frühere Ideale zusammenbrechen oder das zuvor Selbstverständliche nicht mehr trägt.Identität und Identitätsbildung betreffen den Einzelnen ebenso wie politische oder religiöse Gemeinschaften. In Zeiten, in denen vieles in Bewegung ist, ist Identität eng verbunden mit der Frage nach den gemeinsamen Werten – das, wofür es sich zu leben lohnt und was wir an die nächste Generation weitergeben möchten.Besondere Beachtung verdienen in diesem Kontext phänomenologische Ansätze, die den leiblichen, sinnlichen und affektiven Dimensionen des Lebens Rechnung tragen. Auf diese Weise lassen sich Erfahrungen, die unsere Identität begründen und ausmachen, als Momente einer breiter angelegten »Spiritualität der Wahrnehmung« verstehen.Mit Beiträgen von Johannes Bündgens, Natalie Depraz, Stephan Grätzel, Caroline Horch, Antje Kapust, Rolf Kühn, Elmar Nass, Simone Paganini, Michaela Puzicha, Bertin Rautenberg, Holger Zaborowski u. a.
Ich poste also bin ich Identitätsbildung durch Social Media
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Identitätsentwicklung - stangl.eu

Es gehört jedoch zur Identitätsbildung Ihres pubertierenden Kindes, dass es sich in seiner Unvollkommenheit und Fehlerhaftigkeit annehmen lernt. Die damit einhergehenden Spannungen muss es aushalten. Die Ausbildung einer neuen, erwachsenen Identität ist also ein längerer Prozess, der durch Kontinuität und Brüche gekennzeichnet ist. Identitätsfindung - Eltern im Netz

Da die Identitätsbildung als eine lebenslange Aufgabe zu betrachten ist, die ihre Wurzeln in der frühen Kindheit hat, bilden Entwicklungsprozesse der frühen ... von muslimischen Jugendlichen als essenti- alistisch oder statisch aufzufassen oder die jeweiligen Kontexte der Identitätsbildung unberücksichtigt zu lassen.

Swetlana Forks kulturpsychologische Studie beleuchtet Identitätsbildungsprozesse von Jugendlichen in einer jüdischen Gemeinde. Ihr ethnografisches ...

Sozialisation in Hochschule und Beruf: biographische Aspekte der Identitätsbildung von Maturanten. Socialization at university and in an occupation : ... Identitätsbildung. Wo komme ich her? Wo will ich hin? Wer bin ich? Traumatische Erfahrungen, der Ursprung im Herkunftssystem als auch Entscheidungen der ...