
Heinz Kohut zur Einführung
Ralph J. ButzerHeinz Kohuts psychoanalytische Theorien führten zu einer heftigen Kontroverse innerhalb der Psychoanalyse, die bis heute anhält. In den 1960er Jahren stieg er zu einem wichtigen institutionellen Repräsentanten auf und wurde sogar als »Mr. Psychoanalyse« bezeichnet. Als er jedoch seine eigenständige Theorie des Narzissmus entwickelte, wurde er für den Mainstream zum Dissidenten – zu jemandem, der den Boden der klassischen Theorie verlassen habe.Ralph Butzer zeichnet Kohuts Entwicklung aus der freudianischen Trieb- und Metapsychologie präzise nach und erläutert wichtige Erkenntnisse und Theorieentwicklungen, die zunehmend das Konstrukt des Selbst in den Mittelpunkt seines Denkens rückten. Dabei wies Kohut auch auf Aspekte einer für die Gesundheit wichtigen und notwendigen Rolle der Eltern als Selbstobjekte hin. Er rehabilitierte den Begriff des Narzissmus, indem er eine eigene, von den Trieben unabhängige Entwicklung für ihn zur Diskussion stellte und schlug ein neues Verständnis von Aggression vor.
heinz-kohut.de Alles über den Psychologen Heinz Kohut - Biografie Heinz Kohut, geboren am 3. Mai 1913 in Wien, gestorben am 8. Oktober 1981 in Chicago war ein bedeutender österreichisch-amerikanischer Psychoanalytiker des 20.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

socialnet Rezensionen: Eva Rass, Lotte Köhler: Heinz Kohut ... Heinz Kohut – Eine Einführung in Leben und Werk - Eva Rass unternimmt diesen Versuch auf ganzen 12 Textseiten, je zur Hälfte dem Leben bzw. dem Werk gewidmet. Die zweiseitige Zeittafel zu Leben und Werk Heinz Kohutsbeginnt mit dem Jahr seiner Geburt (1913)

Einführung in die Selbstpsychologie: Das psychoanalytische ...

Bücher Online Shop: Heinz Kohut zur Einführung von Ralph J. Butzer hier bei Weltbild.ch bestellen und von der Gratis-Lieferung profitieren. Jetzt kaufen!

Heinz Kohuts psychoanalytische Theorien führten zu einer heftigen Kontroverse innerhalb der Psychoanalyse, die bis heute anhält. Ralph Butzer zeichnet Kohuts Entwicklung aus der freudianischen Trieb- und Metapsychologie präzise nach und erläutert wichtige Erkenntnisse und Theorieentwicklungen, die zunehmend das Konstrukt des Selbst in den Heinz Kohut - Biografie Persönlichkeitstheorie

Heinz Kohut – Eine Einführung in Leben und Werk - Eva Rass unternimmt diesen Versuch auf ganzen 12 Textseiten, je zur Hälfte dem Leben bzw. dem Werk gewidmet. Die zweiseitige Zeittafel zu Leben und Werk Heinz Kohutsbeginnt mit dem Jahr seiner Geburt (1913)