
Entwurf eines integrierten Informations-, Verwaltungs- und Retrieval Systems für textuelle Daten
Urs HengartnerAngesichts der anwachsenden Informationsflut - ausgelöst durch die einfache Erstellung und Verbreitung mittels Computersystemen und deren weltweiten Vernetzung - werden an die Verwaltung elektronischer Dokumente immer höhere Ansprüche gestellt. Die einfache und rasche Erschliessung dieser elektronischen Dokumente erfordert spezielle Verwaltungs- und Suchtechniken. Das wichtige Teilgebiet der Informatik, welches sich damit befasst, heisst Information Retrieval (IR). Heutige kommerziell verfügbare IR-Systeme genügen kaum den vielfältigen und komplexen Anforderungen, wie sie von sehr grossen heterogenen Dokumentensammlungen gestellt werden. Beispiele solcher Dokumentensammlungen sind: das Artikelarchiv einer Zeitung oder Textarchive von Grossbetrieben. In der Arbeit wird deshalb der Entwurf einer IR-Architektur entwickelt, welche den Bau von effizienten, integrierten IR-Systemen erlaubt, und die auch den hohen Anforderungen von Dokumentalisten in einem Zeitungsarchiv gerecht wird.
Information Retrieval [ˌɪnfɚˈmeɪʃən ɹɪˈtɹiːvəl] (IR) bedeutet Information abzurufen. Das Fachgebiet beschäftigt sich mit computergestütztem Suchen nach komplexen Inhalten (also z. B. keine Einzelwörter) und fällt in die Bereiche Informationswissenschaft, Informatik und Computerlinguistik.. Wie aus der Wortbedeutung von retrieval (deutsch Abruf, Wiederherstellung) hervorgeht Deutscher Bundestag Drucksache 18/11163
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

26. Mai 2013 ... 8.2 Ermittlung der Power-Law-Parameter in empirischen Daten . ... At the same time traditional retrieval systems that rely ... sich der Fachbereich des Information Retrieval (IR) im besonderen Umfeld der digitalen ... seit ihrer Gründung 1871 als „Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtspflege. Information Retrieval als wissensbasiertes System ab. Datenbasis ... Auch in dieser Definition wird die Datenbasis von rein textuellen Daten auf multimediale ... Web als eine integrierte globale Datenbank nutzen zu können, die beliebige ... Entwurf eines Modells für die Integration von interaktiven Visualisierungen in.

Referentenentwurf - Bundesgesundheitsministerium Referentenentwurf Bundesministerium für Gesundheit Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung eines Deutschen Implantatere- 1. der Aufbau, Betrieb und Pflege des Informationstechnischen Systems des Registers einschließlich der erforderlichen Registerdatenbanken, 2. Aufbau und Weiterentwicklung der erforderlichen Datenstrukturen, 3. die nach den §§ 10 und 11 zu übermittelten Daten zu

BMI - Presse - Daten als Rohstoff der Zukunft Die Bundesregierung hat heute den vom Bundesminister des Innern vorgelegten Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des E-Government-Gesetzes, sog. Open-Data-Gesetz, beschlossen.. Mit der unentgeltlichen Bereitstellung offener Daten durch Behörden der unmittelbaren Bundesverwaltung erfüllt die Bundesregierung eine Forderung aus der Digitalen Agenda der Bundesregierung, die

Diese Entwicklungsmethode wird häufig bei für Endbenutzer angepasste Systeme angewendet und stellt hohe Anforderungen sowohl an die menschliche als auch die technische Komponente bei der Entwicklung eines Systems, das zur Aufgabenlösung beiträgt. Aufgabe. Die Aufgabe ist das Problem, das mit dem System gelöst werden soll.

Systemanalyse • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon