
Energiesparen durch Nachtabsenkung?
Tim ReitzDen Gedanken, sich mit diesem Thema näher auseinanderzusetzen, ergab sich dadurch, dass die Thematik der Energieeinsparung ein bedeutender Aspekt in der heutigen Immobilienwirtschaft ist. Interessant und gefestigt wurde die Überlegung einen Modellversuch zu erstellen und damit die Thematik nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu untersuchen, nachdem festgestellt wurde, dass solche Versuche noch nicht vorgenommen wurden. Aufgrund diverser Unterschiede in den Einschätzungen der Einsparung einer Nachtabsenkung gegenüber dem Dauerbetrieb, sollte durch theoretische, mathematische Ansätze und praxisnahe Modellversuche, diese Thematik genauer untersucht werden. Das Ergebnis bestätigt viele gängige Meinungen, jedoch nur auf den ersten Blick. Es zeigt sich, dass Nachtabsenkungen von Heizungsanlagen nicht so energiesparend sind, wie viele Leute glauben.
Die Reduktion des Wärmebedarfs durch die Nachtabsenkung fällt dann gering aus. Um das Haus nach einer Absenkphase wieder genügend schnell aufzuheizen, ist eine erhöhte Heizleistung notwendig. Dies ändert zwar nichts daran, dass die gesamte pro Tag benötigte Heizwärme mit Nachtabsenkung immer niedriger ist als ohne diese Maßnahme.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
PEOPLE
- 📖 Praxis Zeichnen - Übungsbuch 5: Männlicher Akt
- 📖 Cilento aktiv mit Costa di Maratea - Aktiv-Urlaub im ursprünglichen Süditalien
- 📖 Beiträge zur Entdeckung und Erforschung Afrikas
- 📖 Grundriss der deutschen Grammatik
- 📖 Historienmalerei und Gattungshierarchie an der Dresdner Kunstakademie in der Zeit von 1780 bis 1850
Aktuelle Bewertungen

Energiesparen an Schulen - Erste Schritte Die ersten Schritte beim Energiesparen sind die einfachsten. Bei einem Rundgang durch die Schule werden die offensichtlichen "Energielecks" aufgespürt. Viele "Energielecks" lassen sich durch schulische Mittel "schließen", z.B. durch Verhaltensänderungen der Nutzer, organisatorische Maßnahmen oder Möglichkeiten der Energieeinsparung in Wirtschaft ...

12. Mai 2016 ... Energiesparen: Die richtige Raumtemperatur bestimmen ... Abhängig von der Bauart des Gebäudes lässt sich mit einer Nachtabsenkung von 8 Stunden ... Generell ist es sinnvoll, die Kühlung durch weitere Maßnahmen zu ... Energiesparen mit Nachtabsenkung. Aber bitte ... Nachtabsenkung – aber mit Bedacht ... Möglich wird die Temperatursenkung durch die Programmierung der ...

Durch eine weitgehende Sanierung der Außenhaut und der. Energietechnik ist eine Absenkung auf den sogenannten Passivhausstandard möglich. Dann sinkt ...

9. Febr. 2018 ... Durch hilfreiche Tipps erfahren Wohnungsbesitzer, wie sie ihre ... Die regelmäßige Wartung der Heizungsanlage trägt zum Energiesparen bei. Die Leser ... Durch die Nachtabsenkung ermöglicht dieses das effiziente Heizen. Stellen Sie die automatische Nachtabsenkung so ein, dass sich eine ... Dichten Sie alte Fenster ab oder – noch besser – erneuern Sie sie durch moderne ...

Energie sparen; Heizkörperthermostat einstellen; Heizkörperthermostat einstellen: So geht's richtig! Wenn es draußen kalt ist, wandert unsere Hand automatisch zum Heizkörperthermostat. Der Drehknopf an der Seite der Heizung sorgt dafür, dass es zumindest in den eigenen vier Wänden bald wieder wohlig warm wird. Bei falscher Bedienung kann