
Ein fremder Freund
VidinskiDie bulgarische Literatur erlebt gerade einen Höhenflug, der sie selbst zu überraschen scheint. Deshalb finden wir, es ist höchste Zeit, dem deutschsprachigen Lesepublikum eine kleine Probe davon zu geben. Keine repräsentative Gesamtschau, eher das Gruppen-Selbstporträt einer lebendigen »Szene« der letzten 17 Jahre - Autoren, die in diesem Land das Genre der Kurzgeschichte in der jüngsten Zeit geprägt und entwickelt haben. Die Anthologie „Ein fremder Freund“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten zeitgenössischer bulgarischer Autoren. Mit Texten von Elena Alexieva, Yordanka Beleva, Silvia Choleva, Peter Denchev, Kristin Dimitrova, Dejan Enev, Vassil Georgiev, Georgi Gospodinov, Angel Igov, Mirela Ivanova, Zachary Karabaschliev, Alek Popov, Todora Radeva, Alexander Špatov, Todor P. Todorov, Silvia Tomova und Emanuil A. Vidinski.
ARD-Film Fremder Feind: Bis die Seele fröstelt Anders als Rauschs Roman entscheidet sich der Film aber für eine realistische Lesart. Premiere hatte „Fremder Feind“ auf dem Festival in Venedig. Es ist ein Film für die große Leinwand. Und
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

WIE EIN FREMDER - kinofreund

Fremder Feind - 3sat-Mediathek Fremder Feind Arnold Stein (Ulrich Matthes) ist nach dem Tod von Sohn und Ehefrau in eine Berghütte geflüchtet, die hoch in den Alpen liegt. Als ihn ein unbekannter Fremder bedroht, greift der überzeugte Pazifist zu Mitteln der Gewalt.

Integration ǀ Freund in der Fremde — der Freitag Ich habe mich, damals, als ich ein kleines Gastarbeiterkind war, in Deutschland weniger einsam gefühlt, weil ich einen guten Freund hatte. Nein, eigentlich zwei.

Geschätzter fremder Freund ... - Alterstorheiten Ich hoffe es ist Ihnen recht, dass ich Sie als Freund benenne. Meine Tochter lehrte ich in vergangenen Tagen: „Ein Fremder ist ein Freund, den man noch nicht kennt.“ Bitte verstehen Sie in diesem Sinne die Vertraulichkeit. Nicht wissend, ob Sie mich überhaupt wahrnehmen, fühlte ich mich von diesen Sätzen angesprochen. Sie mögen mit

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Identität und der Persönlichkeit der Protagonisten in Christoph Heins „Der fremde Freund“ und Max Frischs „Homo ...