
Direkte Ermittlung des Geschwindigkeitsgradienten mit dem Ultraschall-Puls-Doppler-Verfahren zur Ermittlung der Fließfunktion von newtonschen und nich
Thomas WunderlichInhaltsangabe:Zusammenfassung: Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden newtonsche und nicht-newtonsche Fluide mit einer akustischen Methode untersucht und ihre Fließkurven dargestellt. Durch das akustische Verfahren ist es möglich, die Meßdaten berührungslos und On-Line zu erfassen. Für die Messungen wurde ein Gerät verwendet, das mit Ultraschall auf Basis des Doppler-Effekts Geschwindigkeiten mißt. Wird zusätzlich noch die Information Laufzeitlänge des Ultraschallpulses ausgewertet, so ist es möglich, eine Ortspositionierung der Geschwindigkeitsdaten vorzunehmen. Der Ultraschallsensor des Ultraschallmeßgerätes wurde unter einem Winkel beweglich an einem Kunstofirohr befestigt, und somit ein Ultraschallrheometer realisiert, das es erlaubt, bei Kenntnis des Druckabfalls in der Rohrmeßstrecke und gleichzeitiger Aufnahme eines Geschwindigkeitsprofils, Fließkurven zu ermitteln. Zur Bestimmung der Fließkurven müssen die lokalen Scherraten bekannt sein. Um diese zu ermitteln wurde bisher die Steigung des Geschwindigkeitsprofils (= Scherrate) über die Steigung zwischen zwei Geschwindigkeitsmeßpunkten berechnet, die einen differentiell kleinen Abstand voneinander aufweisen. Der differentiell kleine Abstand wurde mit einer mechanischen Verschiebung des Sensors in radialer Richtung realisiert, um so die zusätzlichen Meßpunkte - zwischen den vorhandenen Meßpunkten - zu gewinnen. Diese Methode ist einerseits durch die mechanische Verschiebevorrichtung, die eine sehr präzise Fertigung im Mikrometerbereich verlangt, technisch sehr aufwendig und teuer
4.1.1 Auswahl der nicht-newtonschen Flüssigkeit und der Streuteilchen . . . . . . . . . . . 59 ... Optische Verfahren: wie z.B. die Laser-Doppler-Anemometrie.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

4.1.1 Auswahl der nicht-newtonschen Flüssigkeit und der Streuteilchen . . . . . . . . . . . 59 ... Optische Verfahren: wie z.B. die Laser-Doppler-Anemometrie. Ermittlung der Scherrate beziehungsweise der Reynolds-Zahl bei nicht ... 11.12 c Ax-Werte in Abhängigkeit der nicht Newtonʼschen Reynolds-Zahl . ... Metzner- Otto-Verfahren zur Ermittlung der Rheologie der Substrate eingegangen. In ... gen die Abweichungen zwischen Ultraschall-Doppler-Anemometer Messungen und.

PDF Buch Organbalance | FAULLOCH PDF

Ermittlung des metabolischen respiratorischen Quotienten anhand einer Korrektur des spirometrisch ermittelten Verhältnisses aus Kohlenstoffdioxidabgabe und ... FERRANNINI (1988) bezeichnet die indirekte Kalorimetrie jedoch nicht als ... mit dem Ultraschall-Puls-Doppler-Verfahren zur Ermittlung der Fließfunktion von ... Wunderlich, T: Direkte Ermittlung des Geschwindigkeitsgradie ... Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Direkte Ermittlung des Geschwindigkeitsgradienten mit dem Ultraschall-Puls-Doppler-Verfahren zur Ermittlung der Fließfunktion von newtonschen und nicht-newtonschen Flüssigkeiten, Autor: Wunderlich, Thomas, Verlag: ...

Buch KTM PDF | FAULLOCH PDF

PDF Buch Organbalance | FAULLOCH PDF