
Dimpel, F: Zofe im Fokus
Friedrich Michael DimpelDiese Studie rückt die Zofe in den Mittelpunkt. Auch wenn sie nur Nebenfiguren sind, sind Zofen in der mittelhochdeutschen Literatur doch oft genug an zentralen Ereignissen maßgeblich beteiligt: Ohne Brangäne hätte Tristan nicht den Minnetrank getrunken, ohne Brangäne hätte man Marke in der Hochzeitsnacht nicht täuschen können.Eine Zofe handelt vorwiegend verbal, sie dient als Confidente und Beraterin ihrer vrouwe, oft genug assistiert sie auch dem Ritter, der um ihre vrouwe dient. Die Figurenperspektive der Zofe stellt ein Korrektiv zu den Perspektiven der Hauptfiguren dar. Unter der Überschrift ‚Perspektivierung’ werden zunächst etablierte Ansätze wie ‚Fokalisierung’ und ‚Perspektivenstruktur’ diskutiert und um das Modell der ‚Fokussierung’ ergänzt, das zur Analyse von gesprochener Figurenrede eingeführt wird. Da Zofen oft entscheidend dazu beitragen, dass ein Ritter sympathisch werden oder bleiben kann, wird ein Ensemble an Sympathiesteuerungsverfahren vorgestellt, und es werden Kriterien zu ihrer Gewichtung entwickelt.Im Analyseteil zur Confidente im ‚Eneasroman’, ‚Iwein’, ‚Tristan’, ‚Mauritius von Craûn‘, ‚Wigalois‘ und ‚Partonopier und Meliur‘ wird das narratologische Instrumentarium zu Perspektivierungstechniken und Sympathiesteuerungsverfahren mit einer traditionellen Texterschließung verbunden, die die Zofe in den Blickpunkt nimmt.
Read "Friedrich Michael Dimpel: Die Zofe im Fokus . Perspektivierung und Sympathiesteuerung durch Nebenfiguren vom Typus der Confidente in der höfischen Epik des hohen Mittelalters, Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur" on DeepDyve, the largest online rental service for scholarly research with thousands of academic publications available at your … Friedrich M. Dimpel, Die Zofe im Fokus, Philologische ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

DIMPEL, FRIEDRICH MICHAEL: Die Zofe im Fokus. Perspektivie- rung und Sympathiesteuerung durch Nebenfiguren vom Typus der. Confidente in der ... Organisation: Department Germanistik und Komparatistik; Abteilung: Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur; Telefonnummer: +49 9131 85-26207; Faxnummer: ...

Dimpel, Friedrich Michael: Die Zofe im Fokus. Perspektivierung und Sympathiesteuerung durch Nebenfiguren vom Typus der Confidente in der höfischen Epik des … Friedrich Michael Dimpel: Die Zofe im Fokus ...

Emotionalisieren | SpringerLink

Bei dem ersten Drittel dieses Beitrags handelt es sich in weiten Teilen um wörtliche Übernahmen aus meiner Monographie – insbesondere die Zusammenfassung der ›Theoretischen Vorüberlegungen‹ ist hier nahezu vollständig und nur leicht überarbeitet bzw. ergänzt wiedergegeben; vgl. Friedrich Michael Dimpel: Die Zofe im Confidant in literature | Open Library

23 Feb 2012 ... 19 Friedrich Michael Dimpel, Die Zofe im Fokus: Perspektivierung und ... Kristin L . Burr, John F. Moran, and Norris J. Lacy (Jefferson, NC, and ...