
Der Erste Weltkrieg
R. G. GrantHintergründe, Kriegsgeschehen, politische und soziale Folgen - der Erste Weltkrieg ist ein komplexes Thema, das in diesem großformatigen Band durch über 700 Fotografien, Illustrationen und detaillierte Karten extrem anschaulich dargestellt wird. Eine Fülle von Karten, Zeittafeln, Zitaten und fundierten Texten trägt dazu bei, die bis dahin unbekannten Ausmaße und das Zerstörungspotenzial begreifbar zu machen. Alle Schauplätze vom zermürbenden Stellungskrieg im Westen bis zu den Kämpfen im Nahen Osten, in Afrika und Ostasien werden behandelt. Außerdem werden das Leben an der Heimatfront und die sozialen Folgen des ersten modernen Kriegs geschildert.Zeitzeugenberichte zu entscheidenden Kriegsmomenten, Biografien der wichtigsten Protagonisten sowie Sonderseiten zu Waffen und Technologien runden das Gesamtbild ab. Ein ideales Nachschlagewerk für alle, die es genau wissen wollen!
Eine Chronik: Der Erste Weltkrieg - n-tv.de Nach der Kriegserklärung gegen Serbien treten die Bündnisse in Kraft. In Europa beginnt am 28. Juli 1914 der Erste Weltkrieg. Er sollte 8,5 Millionen Gefallene …
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Hier litten viele Deutsche schon bald unter Hunger, waren vom zähen Kriegsverlauf enttäuscht und vom Massentöten an der Westfront schockiert. Der Erste Weltkrieg endete im November 1918 mit der militärischen Niederlage Deutschlands und seines Bündnispartners Österreich-Ungarn. Die Zahl der Toten und Verletzten bis 1918 war immens

Hintergründe Erster Weltkrieg. Web_WOI. Infolge auflodernder nationalistischer Gefühle, großer Interessegegensätze und eines nicht nachlassenden Kampfes um ... Kaufen Sie das Buch Der Erste Weltkrieg direkt im Online-Shop vom DK Verlag und finden Sie noch weitere spannende Bücher.

Erster Weltkrieg: Der erste totale Krieg | evangelisch.de Bis der Erste Weltkrieg im November 1918 mit der Niederlage Deutschlands und Österreich-Ungarns endete, hatte er so viele Opfer gefordert wie nie ein Krieg zuvor: Neun Millionen Soldaten und mehr als sechs Millionen Zivilisten waren getötet worden.

Erster Weltkrieg: Die Hölle von Verdun | ZEIT ONLINE Verdun – das ist der Erste Weltkrieg in einem Wort. Die Schlacht begann am 21. Februar 1916. 300 Tage später gab es einen taktisch-moralischen Sieger.

8. Febr. 2018 ... Der erste Weltkrieg dauerte vier Jahren und kostete 18,5 Millionen Menschen das Leben. Er wird als erster totaler Krieg der ...