
Der Einsatz der 3D-Druck-Technologie im Mathematikunterricht
Frederik DillingFrederik Dilling untersucht Einsatzmöglichkeiten der 3D-Druck-Technologie für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II. Dazu wird diese in die fachdidaktische Forschung sowie in die aktuellen curricularen Vorgaben für das Fach Mathematik eingeordnet. Der Autor diskutiert am Beispiel der Analysis die nachfolgenden vier konkreten, an der Universität Siegen entwickelten Einsatzmöglichkeiten vor einem stoffdidaktischen Hintergrund: Funktionen einer sowie zweier Veränderlicher, Tangenten an Funktionsgraphen und der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung.
Funktionsweise der 3D-Druck-Technologie: Theoretische ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
UP
- 💻 Treue und Passion
- 💻 Spiegelsplitter (Die Spiegel-Saga 1)
- 💻 Die Probleme der Hysterie und die Offenbarungen der Heiligen Therese
- 💻 Arbeitsblatt DWA-A 793-1 Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS) - Biogasanlagen. Tl.1
- 💻 Demokratischer Sozialismus? Die Regierung Allende (1970 - 11. September 1973)
Aktuelle Bewertungen

Funktionsweise der 3D-Druck-Technologie | SpringerLink 29.12.2018 · Dilling F. (2019) Funktionsweise der 3D-Druck-Technologie. In: Der Einsatz der 3D-Druck-Technologie im Mathematikunterricht. BestMasters. Springer Spektrum, Wiesbaden In: Der Einsatz der 3D-Druck-Technologie im Mathematikunterricht.

DIGITALE MEDIEN IM MATHEMATIKUNTERRICHT DER … Sensibilisierung für einen sinnvollen Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht der Grundschule auf der Grundlage einer kritisch-optimistischen, fachdidaktischen Bewertung von Software Dafür ist es notwendig, § eine starre Orientierung an der Technologie zu vermeiden. § konsequent vom Fach Mathematik aus zu denken.

Der Einsatz der 3D-Druck-Technologie im Mathematikunterricht: Theoretische Grundlagen und exemplarische Anwendungen für die Analysis (BestMasters) | Frederik Dilling | ISBN: 9783658249854 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

3. Dez. 2019 ... Das Bauunternehmen AKD aus Herford, NRW, entschloss sich vor etwa 2 Jahren dazu, seinen Kunden, Interessenten und Partnern neben ... Der 3D-Druck (auch 3-D-Druck), auch bekannt unter den Bezeichnungen Additive Fertigung, Additive Manufacturing (AM), Generative Fertigung oder ...

Frederik Dilling untersucht Einsatzmöglichkeiten der 3D-Druck-Technologie für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II. Dazu wird diese in die fachdidaktische Forschung sowie in die aktuellen curricularen Vorgaben für das Fach Mathematik eingeordnet. Der Autor diskutiert am Beispiel der Analysis die nachfolgenden vier konkreten, an Der Einsatz der 3D-Druck-Technologie im ...