
Der andere Abraham
noneAbraham ist eine Schlüsselgestalt in der Hebräischen Bibel, im Neuen Testament und im Koran. Er wird in den Traditionen von Judentum, Christentum und Islam mannigfaltig ausgelegt und spielt deshalb auch im Themenspektrum des Religionsunterrichts aller drei Religionen eine prominente Rolle. Nicht wenige sehen in der Gestalt Abrahams auch eine wichtige Brücke zwischen den Religionen – zumindest aber einen Anknüpfungspunkt für das Gespräch zwischen Juden, Christen und Muslimen. Natürlich darf die Frage nach dem Sinn eines solchen Unterfangens gestellt werden: Wie wirken sich, wenn überhaupt, Gespräche zwischen Juden, Christen und Muslimen auf das Zusammenleben in der Gesellschaft aus? Anregungen zu Antworten liefern die Beiträge dieses Bandes.
I islam er Abraham anerkjent som en profet, patriark og budbringer under navnet Ibrahim. Muslimer kaller tilhengere av de andre abrahamittiske religioner som ... I Midrasj Rabba 38:13 finst til dømes ein tekst der Nimrod gjev ordre om at Abraham skal tilbe elden.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Abraham - der Glaubensstarke, der bereit ist, seinen Sohn zu opfern und von Gott in letzter Sekunde gerettet wird. Für Juden, Christen und Muslime gilt er als Garant für grenzenloses Gottvertrauen.

Ein genauer Vergleich von deren Deutung der Erzählung von Abraham und Isaak ... (Sure 37, Vers 102) Offenbar ist Abraham die Botschaft Gottes alles andere ...

Abraham in der Bibel und im Koran. Grundlage für den ...

USA: Abraham Lincoln – ein Präsidentenleben - Bilder ... Ein anderer Präsident hätte verhandlungsbereiter sein können. Doch Abraham Lincoln gewann am 8. November 1864 die Wiederwahl mit einer großen Mehrheit. Am 4. März 1865 wurde er ver Doch

Abraham widersteht allen, und auch den Götzen. Vertrauen. Eine Dürre zwingt Abraham nach Ägypten. Dort schummelt er in seinem Asylantrag: Er verschweigt, dass Sarah seine Frau ist und sagt, sie