
Demokratie braucht Wissenschaft braucht Freiheit
Michael QuanteKlimawandel, Flucht und Migration, eine alternde Gesellschaft, technischer Wandel oder die Auswirkungen neuer Medien auf politische Entscheidungsprozesse – diese Herausforderungenwerfen extrem komplizierte Fragen auf. Demokratische Antworten sind nicht immer leicht zu finden. Es braucht den Dialog mit der Gesellschaft auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisseund Methoden.Was leisten die Wissenschaften für Gesellschaft und Politik? Was benötigen sie selbst dafür? Welche zivilgesellschaftliche Verantwortung tragen Forschung und Lehre? Haben sie Mittel gegen die Propaganda des Populismus und das Gerede vom Postfaktischen parat? Die Wissenschaften müssen sich den globalen Herausforderungen der Zeit stellen und rationale Grundlagen für die demokratische Willensbildung schaffen. In seinem aufrüttelnden Essay identifiziert Michael Quante zentrale Aufgaben und unerlässliche Bedingungen der Wissenschaften in einer freien Gesellschaft. Zugleich lotet er kritisch die Grenzen aus, in denen Wissenschaft ihre sogenannte dritte Mission zu erfüllen hat.
Wissenschaft braucht #EinEuropaFürAlle. Wissenschaft braucht Freiheit. Wissenschaft ist international. Wissenschaft trägt Verantwortung – für unsere Demokratie, sozialökologischen Wandel und friedliches Zusammenleben. Die Europawahl am 26. Mai 2019 ist eine Richtungsentscheidung über … Presse | Freiheit der Wissenschaft
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

es wissenschaftliche Expertise. Die Wissenschaft sollte deshalb das Gespräch mit Gesellschaft und Politik suchen, forderte der Bundespräsident auf einer Veranstaltung der deutschen Wissenschaftsorganisationen am 26. September 2019 in Berlin. Seine Rede können Sie hier im Wortlaut nachlesen. Demokratie braucht Wissenschaft

Was es jetzt noch dringender als finanzielle Hilfe braucht, ist ein demokratischer Widerstandsgeist. Auch wenn wir vor einer geschlossenen Gesellschaft stehen: sich nicht auf Dauer damit abfinden Warum braucht Demokratie Beschränkungen der Mehrheit?

5. Sept. 2019 ... Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung“ – so lautet ... zugleich ist sie Pfeiler der liberalen Demokratie und Voraussetzung für ... Freie Wissenschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen 19. Juli 2019 ... Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei, so steht es seit nunmehr 70 Jahren im Grundgesetz. ... Dazu zählt auch die Freiheit der Wissenschaft, Forschung und Lehre in Art. 5.3, die ... Demokratie braucht eine freie Presse.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 26. September bei der Abschlussveranstaltung der Kampagne "Freiheit ist unser System. Gemeinsam für die Wissenschaft. 70 Jahre Grundgesetz" der Allianz der Wissenschaftsorganisationen in Berlin eine Rede gehalten: "Gesellschaftlicher Fortschritt braucht die Grundlage Ihrer Erkenntnisse. Die großen Zukunftsthemen brauchen nicht nur den

Wissenschaft in der Demokratie | ForDemocracy