
Das Recht der Vereine
Thomas Höhne, Gerhard Jöchl, Andreas LummerstorferDas Standardwerk zum Vereinsrecht nun in 6. Auflage!Im Vereinsrecht kommen beinahe täglich neue Fragen auf. Ein Vereinsfunktionär braucht nicht Vereinsjurist zu sein. Aber er oder sie sollte zumindest über ausreichendes Problembewusstsein verfügen – und um das Wissen, wo die notwendigen Informationen zu finden sind. Die juristischen Experten wiederum kommen mit dem bloßen Gesetzestext schon lange nicht mehr aus, sondern benötigen eine umfassende Darstellung der komplexen Materie. Mit dem vorliegenden Buch wird allen, die mit Vereinsproblemen zu tun haben, genau das in die Hand gegeben, was sie brauchen.Dieses für alle mit dem Vereinsrecht Befassten – ob Vereinsfunktionäre oder Berater – unentbehrliche Handbuch arbeitet die vorliegende Judikatur und Literatur sowohl zum öffentlichen als auch zum Vereinsprivatrecht sowie zum Vereinssteuerrecht komplett auf und setzt sich mit so gut wie allen Fragen auseinander, die den Verein berühren. So behandelt es:Sämtliche Aspekte der Gründung und praktischen Führung des VereinsProbleme des Vereins als Unternehmer, Dienstgeber oder NachbarProbleme des Vereins im Vergabe-, Miet-, Wettbewerbs- oder Insolvenzrecht Crowdfunding und Crowdfinancing Eine umfassende, gleichzeitig auch für Laien verständliche Darstellung des komplexen Vereinssteuerrechts Organisation des RechnungswesensErlangung der SpendenbegünstigungErlangung des Spendengütesiegels Jahresabschlussprüfung von kleinen und großen Vereinen Neu: Datenschutzrecht Es enthält kommentierte Musterstatuten und Checklisten. Wesentliche Inhalte des Steuerrechts werden als Entscheidungsbäume und Grafiken aufbereitet.
Vereinsrecht.de
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Recht und Steuern für Vereine. ... Ein Verein, dessen Zweck in der Förderung des Schießsportes erfüllt die satzungsmäßigen. Weiterlesen · Der islamische ...

Eingetragener Verein - Definition, Begriff und Erklärung Neben dem eingetragenen Verein (e.V.) gibt es auch sog. nicht eingetragene Vereine. Diese werden nicht im Vereinsregister geführt und dürfen auch nicht den Zusatz "e.V." führen.

Lexikon Online ᐅVerein: Im Sinn des BGB ist ein Verein eine auf gewisse Dauer berechnete Personenvereinigung mit körperschaftlicher Verfassung, die als einheitliches Ganzes gedacht wird, daher einen Gesamtnamen führt und im Bestand vom Wechsel der Mitglieder unabhängig ist. Vereine werden von Mitgliedern getragen, von Recht und Gesetz im Verein – Verein im Verein

Das Recht der Idealvereine ist in §§ 21–79 BGB geregelt. Das Vereinsleben wird durch die Satzung bestimmt. Die korporative Verfassung besteht darin, dass ... Verein und Recht. Diese Rubrik ist eine in ganzer Länge permanent präsente lose Sammlung von Themen, die speziell für Vereine interesssant sind. Stöbern ...

Das Recht der Vereine bei LexisNexis versandkostenfrei online kaufen. Das Standardwerk zum Vereinsrecht nun in 6. Auflage! Im Vereinsrecht kommen ...