
Bodenkennwerte im Weinbau
Steffen SeitzDie kleinräumigen Charakteristika von Böden gewinnen in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Erhoben werden sie zur Anwendung technischer Verfahren wie dem Precision Farming, aber auch für Ansätze wie dem Terroir-Konzept im Weinbau. Die Aufnahme der Parameter im Gelände, ihre Untersuchung und Darstellung erfolgt dabei immer in einem Spannungsfeld zwischen höchstmöglicher Qualität der Ergebnisse und einer kostengünstigen und zeitsparenden Arbeitsweise. Die Anwendung geeigneter statistischer Verfahren kann helfen die Probenahme und Analyse zu optimieren. Die Untersuchung von Steffen Seitz erfasst beispielhaft die wesentlichen Bodenparameter eines Weinberghangs im Rheingau und modelliert diese mit Hilfe (geo-) statistischer Methoden. Sie zeichnet so ein kleinräumiges Bild der Bodeneigenschaften und zeigt den deutlichen Einfluss des Menschen in der Landschaft auf.
Gebrauchte Stockräumer heute noch günstig erwerben? Unsere Homepage www.landwirt.com macht es Ihnen möglich!
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Wir haben lange Jahre nur mit dem Grubber teilweise im Ersten Durchgang auch mit der Scheibenegge, gearbeitet, dann bricht man sich aber beim 2.Durchgang fast das Knick. Scheibenegge kann ich für den Weinbau überhaupt nicht empfehlen, da die Gassen mit der Zeit schief werden, die bekommt man dann nur schwierig wieder gerade.

Bodenbearbeitung im Weinberg • Landtreff Wir haben lange Jahre nur mit dem Grubber teilweise im Ersten Durchgang auch mit der Scheibenegge, gearbeitet, dann bricht man sich aber beim 2.Durchgang fast das Knick. Scheibenegge kann ich für den Weinbau überhaupt nicht empfehlen, da die Gassen mit der Zeit schief werden, die bekommt man dann nur schwierig wieder gerade.

Weinbau Min. 7,00. 1,4. 78 ... Die wichtigsten Bodenkennwerte sind in ... Tabelle 31: Bodenkennwerte des Profils LW2 als Entnahmestandort der Bodensäulen.

26. März 2019 ... Meine Diplomarbeit mit dem Thema „Bodenkennwerte repräsentativer Waldstandorte in Nordrhein-Westfalen – Versauerungsgrad und ... Die Ermittlung der Bodenkennwerte erfolgt ohne Unterschied zu der natürlichen ... weinbau. [%]. 0,000 geologische Vorkonolidationsspannung. 160 - 320kPa.

Bodenpflege im Weinbau 10 - lko.at Bodenpflege im Weinbau 3 Bedingungen im Boden, die das Wachstum der höheren Pflanzen fördern. Sie sind darüber hinaus ein Regelglied im Nährstoffkreislauf eines Standortes. Größte Bedeutung für die Gefügebildung haben organische Schleim- und Klebstoffe (Polysaccharide und Polyurone).