
Bodenkennwerte im Weinbau
Steffen SeitzDie kleinräumigen Charakteristika von Böden gewinnen in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Erhoben werden sie zur Anwendung technischer Verfahren wie dem Precision Farming, aber auch für Ansätze wie dem Terroir-Konzept im Weinbau. Die Aufnahme der Parameter im Gelände, ihre Untersuchung und Darstellung erfolgt dabei immer in einem Spannungsfeld zwischen höchstmöglicher Qualität der Ergebnisse und einer kostengünstigen und zeitsparenden Arbeitsweise. Die Anwendung geeigneter statistischer Verfahren kann helfen die Probenahme und Analyse zu optimieren. Die Untersuchung von Steffen Seitz erfasst beispielhaft die wesentlichen Bodenparameter eines Weinberghangs im Rheingau und modelliert diese mit Hilfe (geo-) statistischer Methoden. Sie zeichnet so ein kleinräumiges Bild der Bodeneigenschaften und zeigt den deutlichen Einfluss des Menschen in der Landschaft auf.
Weinbau-online
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Vom Sinn der Austriebsspritzung im Weinbau - Ithaka-Journal Auch einer der gefürchtetsten Schadpilze im Weinbau, der Echte Rebenmehltau (Oidium) überwintert in Form von Pilzfäden in den schlafenden Knospen der Reben und/oder in winzigen kugeligen Fruchtkörpern (Kleistothecien). Die erste Variante herrscht in Mitteleuropa vor. Durch eine Schwefelbehandlung zum Zeitpunkt des Aufbrechens der Knospen im

Bei der Frage „Was ist Terroir?“ scheiden sich die Geister.Ist es nur der Boden, auf dem der Rebstock wächst, gehört das Klima auch dazu?Was ist aber mit der Bewirtschaftungsart und dem Ausbau des Weines? Die einzig wahre Antwort darauf gibt es wohl nicht. In Österreich, als "cool climate"-Land, kommt dem Klima eine große Bedeutung zu und zum heimischen Terroir gehören neben dem Boden

Weinbau Min. 7,00. 1,4. 78 ... Die wichtigsten Bodenkennwerte sind in ... Tabelle 31: Bodenkennwerte des Profils LW2 als Entnahmestandort der Bodensäulen.

Klima & Boden | Österreich Wein Bei der Frage „Was ist Terroir?“ scheiden sich die Geister.Ist es nur der Boden, auf dem der Rebstock wächst, gehört das Klima auch dazu?Was ist aber mit der Bewirtschaftungsart und dem Ausbau des Weines? Die einzig wahre Antwort darauf gibt es wohl nicht. In Österreich, als "cool climate"-Land, kommt dem Klima eine große Bedeutung zu und zum heimischen Terroir gehören neben dem Boden

Bodenkennwerte im Weinbau: Kleinräumige Modellierung und ...