
Anorexie und Bulimie
Mara Selvini Palazzoli, Stefano Cirillo, Matteo SelviniMara Selvini Palazzoli, eine der Pionierinnen der Familientherapie, fasst mit ihrem Team ihre Position zur Magersucht und Bulimie zusammen, stellt sie auf den Prüfstand und präsentiert sie im Licht neuer Erfahrungen.So wie die Hysterie als das »Frauenleiden« des 19. Jahrhunderts gilt, so hat auch das 20. Jahrhundert seine typische Zeitkrankheit: die Magersucht. Mehr denn je, so belegt die ständig wachsende Zahl der Fälle, lautet die Devise »Mager ist schön«. Mara Selvini Palazzoli, die im Hinblick auf die Anorexie bahnbrechende Arbeit geleistet hat, zieht mit ihrem Team nach 30 Jahren therapeutischer Praxis Bilanz. Anhand einer großangelegten Studie mit vielen Fallbeispielen geht sie die wichtigsten Etappen ihrer Arbeit durch, fasst die bedeutendsten Behandlungsmethoden zusammen, reflektiert die Resultate. In einem differenzierten Profil der Anorektikerin und ihrer Familie zeigt sie, in welchem Maß die Patientinnen unterschiedliche Persönlichkeitstypen darstellen, die jeweils verschiedene Behandlungsmethoden erfordern, und auf welche Weise sich auch das Krankheitsbild verändert hat: Die Anorexie-Bulimie hat die Anorexie als solche verdrängt. So ergibt sich ein therapeutisches Konzept, das den älteren radikal systemischen Ansatz hinter sich lässt, die Patienten mit ihren individuellen Konflikten in den Mittelpunkt rückt und eine veränderte Arbeit mit Teilen der Familie, ja sogar mit einzelnen Personen zur Folge hat. In seiner klaren anschaulichen Darstellungsweise ist dieses Buch ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung familientherapeutischer Positionen in bezug auf das Phänomen Magersucht und Bulimie.
Mara Selvini Palazzoli, eine der Pionierinnen der Familientherapie, fasst mit ihrem Team ihre Position zur Magersucht und Bulimie zusammen, stellt sie auf den ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie | Bauch.de Bulimie und Magersucht ähneln sich in diesem Punkt stark, da auch Magersüchtige manchmal zu Erbrechen und Abführmitteln zum Zwecke des Abnehmens greifen. Bei Bulimie ist dieses Verhalten aber die Regel und keine Ausnahme, sie vollführen das Erbrechen …

Essstörungen zählt neben Anorexia nervosa (AN) und Bulimia nervosa (BN) nun ... Diagnostische Kriterien für Anorexia nervosa (F50.0); Anorexie ohne aktive ... Anorexie („Magersucht“) und Bulimie („Ess-Brech-Sucht“). Was bedeutet Anorexie? Personen, die an Magersucht (auch: Anorexia nervosa) erkrankt sind, ...

1. Juli 2019 ... Bulimie und Magersucht: Über 500.000 Menschen in Deutschland leiden an Essstörungen, die manchmal sogar tödlich enden. 9. Aug. 2019 ... Die Zahl stationär behandelter Anorexie-Fälle – gemeinhin bekannt als Magersucht - in den vergangenen zehn Jahren um knapp 30 Prozent ...

Bulimie - Ess-Brechsucht: Entstehung, Diagnose, Folgen und ...

Anorexie und Bulimie. Sie befinden sich im Untergewicht, vermeiden „verbotene Nahrungsmittel“, leiden unter Heißhungeranfällen oder wirken einer Gewichtszunahme mit künstlich herbeigeführten Maßnahmen (Erbrechen, übermäßigem Sport, Abführmitteln, Entwässerungstabletten etc.) entgegen?