
Anne Frank und der Baum
Jeff GottesfeldDie Geschichte von Annes Baum aus einer bisher nicht erzählten Perspektive ist ein Teil der Geschichte von Anne Frank.Eine große Kastanie im Hinterhof sieht einem Mädchen zu. Wie es spielt, wie es lacht und wie es in sein Tagebuch schreibt. Das Mädchen heißt Anne Frank. Der Kastanienbaum kann sehen, wie das Mädchen hinter den Vorhängen am Fenster vorsichtig hinausschaut. Der Baum erlebt, wie der Krieg beginnt, die Soldaten kommen. Er muss mit ansehen, wie Anne Frank und ihre Familie von den Nazis abgeholt werden und er erlebt, wie Annes Vater nach dem Krieg zurückkehrt - allein. Eine ergreifende Bilderbuchgeschichte mit beeindruckenden Illustrationen aus der Sicht des Baumes, der viele Jahre im Hof des Hinterhauses stand, in dem Anne Frank und ihre Familie versteckt waren. Der Baum starb in dem Jahr, in dem Anne Frank 81 Jahre alt geworden wäre. Aber viele seiner Setzlinge leben auf der ganzen Welt weiter und erinnern an das Schicksal von Anne Frank.
Anne-Frank-Baum auf dem Sümmermannplatz gepflanzt. Am 27. Januar findet in jedem Jahr der Holocaust- Gedenktag statt. In diesem Jahr feiern wir die Befreiung von Auschwitz vor 75 Jahren. Anne Franks Baum - wissensschule.de
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

23. Febr. 2018 ... Anne Frank und der Baum erzählt die Geschichte von Annes Leben im Hinterhaus aus der Sicht des Kastanienbaumes vor dem Haus, den ... 8. März 2019 ... Über die Geschichte des Baumes erzählen Jeff Gottesfeld und Peter McCarthy zugleich die Geschichte Anne Franks und ihrer Familie und ...

miriam preissler oder preussler, die das tagebuch übersetzt, hat bei hr-info ein interview diesjahr gegeben. den podcast kann man dort ...

Unser Anne-Frank-Baum - Mädchenrealschule St. Josef

„Wie herrlich ist es, dass niemand eine Minute zu warten braucht, um damit zu beginnen, die Welt langsam zu ändern!“ – aus dem Tagebuch der Anne Frank (26. März 1944) Kreis Euskirchen. In Uedelhoven wurde am 9. November, 81 Jahre nach der Reichsprogromnacht, der Anne-Frank-Baum und die dazugehörige Gedenk-Skulptur eingeweiht. Auch Landratskandidat Markus Ramers nahm …

Das Mädchen heißt Anne Frank. Der Kastanienbaum kann sehen, wie das Mädchen hinter den Vorhängen am Fenster vorsichtig hinausschaut. Der Baum erlebt, wie der Krieg beginnt, die Soldaten kommen. Er muss mit ansehen, wie Anne Frank und ihre Familie von den Nazis abgeholt werden und er erlebt, wie Annes Vater nach dem Krieg zurückkehrt - allein.