
Islamische Philosophie
Ulrich RudolphUlrich Rudolph skizziert konzise und anschaulich die Geschichte der Philosophie in der islamischen Welt. Die Darstellung beginnt mit dem Prozeß der griechisch-arabischen Übersetzungen und konzentriert sich dann auf die maßgeblichen, zum Teil auch in Europa gelesenen Autoren (Avicenna, Averroes u.a.). Auch spätere Entwicklungen (Osmanisches Reich, Iran in der Neuzeit) kommen zur Sprache. Ein Blick auf die gegenwärtigen Tendenzen rundet den Band ab.
Prof. Dr. Mira Sievers — Berliner Institut für Islamische ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

5. Apr. 2014 ... Zu Anfang der europäischen Beschäftigung mit der Philosophie im Islam stand aber das Interesse am griechischen Text und an der griechischen ...

Murad Wilfried Hofmann, Muhammad Sameer Murtaza und Ecevit Polat skizzieren anschaulich die Anfänge der Philosophie im Islam, die ihren ersten Höhep. Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung. 2. Kurzbiographie. 3. Die Bedeutung der ,, Glückseligkeit“ nach dem islamischen Philosophen Al- FÁrÁbÐ. 4. Wissen und ...

Islamische Philosophie - 1. Teil - Paperblog

Islamische Philosophie. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ulrich Rudolph skizziert konzise und anschaulich die Geschichte der Philosophie in der ...

und Orientalisten die ara- bisch-islamische Philosophie für unbedeu- tend erklärt und sie als bloße Vermittlerin antiken Wissens betrachtet, ihr aber selten eine ...