
Jubiläen / Diagnosen
Dietrich WölkertTägliche Reflexionen eines Rechtsanwaltes in Magdeburg, mit Rückblicken und Ausblicken die allesamt Bezug zu seinem Leben haben Erinnerungen, Erlebnisse, Erfahrungen sowie Erkenntnisse und Erwartungen im Juni 2015. Etwas was es in dieser Form literarisch nicht gab und gibt. Das Lesen erfordert Konzentration, weil es nicht um eine erdachte Geschichte geht, sondern um eine Geschichte, die so nur das Leben schreibt.
30 Jahre Mauerfall - ein Jubiläum mit Beigeschmack Man muss vorwegschicken, das frühere Jubiläen des Mauerfalls auch ihre Schatten warfen und teils nur mit einem Arm bejubelt wurden. In das Pathos des glücklichsten Moments mischten sich wiederholt Sorgen und Diagnosen des Misserfolgs, dass der Osten entweder „ein Fass ohne Boden“ sei, durchsät von Flecken mit „No-Go-Areas“ oder wirtschaftlich der ewige Nachzügler. …
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Auswege feiert am 27.9.2017 im Jugendhaus Mitte sein 10-jähriges Jubiläum, ... suchtkranken Frauen mit psychiatrischen Diagnosen und Suchtmittelkonsum im ...

Diagnose – Wikipedia

Diagnose • Online-Infos zu Tests & Laborwerten

Weltweite Jubiläen im Jahr 2016 - Monat für Monat ... Auch im Jahr 2016 jähren sich wichtige Ereignisse - und werden an vielen Orten auf der Welt gebührend gefeiert. Wir stellen für jeden Monat eines vor.

Konrad-Adenauer-Stiftung - Statische Inhalte Detail Patientinnen und Patienten stationär und 10 Mio. ambulante Fälle. Meist übernehmen sie die Behandlung von besonders schwierigen Krankheiten. Sie verbinden die Patientenversorgung mit Forschung und überführen innovative Forschungsergebnisse zeitnah in neuartige Diagnosen und Therapien, die Schwerkranken helfen – so auch bei SARS-CoV-2