
Pflanzen am Ostseestrand
Rolf ReinickeÜberall an der Ostseeküste finden wir Pflanzen und Blumen. Manche scheint es nur hier zu geben. Aber: Wer kennt sich da schon aus!Mit diesem wunderschön illustrierten Taschenbuch bekommt der interessierte Strandwanderer einen wertvollen Naturführer. Er zeigt die besondere Pflanzenwelt an den Stränden der Ostsee, auf ihren Dünen und an den Ufersäumen der Bodden und Haffe.In diesem liebevoll gestalteten Buch findet man die interessantesten Pflanzen, die rings um die Ostsee wachsen. Viele davon gib es auch der Nordasee.Meisterhafte Fotos und einfache, für jeden verständliche Texte- schön anzusehen und interessant zu lesen.Das Buch gibt vielfältige Anregungen zum eigenen Entdecken und Erkennen für Naturfreunde.
Pflanzen am Ostseestrand-Buch | Wohlenberger Sanddorn ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Autoren-Porträt von Rolf Reinicke Der Diplom-Geologe und Naturfotograf Rolf Reinicke, geboren 1943, studierte in Greifswald Geologie. Von 1978 bis zu seiner Pensionierung 2007 war er als Fachbereichsleiter Meereskunde am Deutschen Meeresmuseum in Stralsund tätig - hier u.a. Initiator und Leiter der Außenstellen NATUREUM Darßer Ort und NAUTINEUM Dänholm Stralsund. am ostseestrand - ZVAB

Biber am Ostseestrand (NABU-Usedom, 15.04.2018)

Es gibt einen Birken-Eichenwald auf den höher gelegenen Strandwällen der Insel. In Streckelsberg kommen solche Pflanzen wie Großes Zweiblatt, Weiße Waldhyazinthe, Eberesche, Rote Heckenkirsche, Nestwurz, Rotes Waldvögelein, Deutsches Geißblatt, Bereifte Brombeere, Himbeere, Schwarzdorn, gemeiner Efeu und viele andere vor.

Amazon.de:Kundenrezensionen: Ostsee-Strand: Tiere und ...

Vor dem Deichbau sind die Flächen des heutigen Na- turschutzgebietes regelmäßig von der Ostsee überflutet worden. Heute sind charakteristische Pflanzen ...