
Meditationen zum Gelassenwerden
Pierre StutzVon der Hektik des Alltags in einen Raum der Stille eintreten – und Ruhe einatmen. Spüren, wie der Druck weicht. Da sein, ohne eine Rolle spielen zu müssen. In der Gegenwart leben ohne Entscheidungsdruck. Kein Telefon, keine drängelnden Kinderstimmen, kein ungeduldiger Chef, keine anspruchsvollen Kunden, keine unaufgeräumte Wohnung. Schweigen. Gelassenwerden – den Alltag loslassen. Morgens, vor der Hektik des Tages, Vertrauen spüren und die Kraft, die mich tragen wird. Oder abends: den Tag hinter sich lassen, annehmen, was gewesen ist, und Ruhe finden für die Nacht.Zeiten großer Belastung, Zeiten der Verunsicherung und Leere, Zeiten voller Spannungen, der Entscheidung und des Neuanfangs führen leicht dazu, dass wir uns vom Druck und den wachsenden Anforderungen vereinnahmen lassen. Mit seinen „Meditationen zum Gelassenwerden“ zeigt Pierre Stutz auf, wie das Innehalten zu bestimmten Zeiten zur Gelassenheit im Alltag wird und gerade in schwierigen Zeiten hilft.Gelassenheit heißt dabei für Pierre Stutz, sich nicht zurückzuziehen – aber auf sich zu achten
Und im Anhalten erkennen wir das – und diese Erkenntnis lässt uns ruhig und gelassen werden. Page 2. Wir können aufhören, etwas leisten zu müssen, besser ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

loslassen und gelassen werden. 1. ... Meditation: gilt als fortgeschrittene Variante , eignet sich aber auch für Anfänger (ausführliche Anleitung hier); Sport: Mich ... Das Ego muss fallen gelassen werden. Dann ist Liebe möglich. Nur wenige Menschen haben den Mut, das Ego loszulassen und ein Nichts zu sein, ein Niemand.

Meditationen zum Gelassenwerden von Pierre Stutz (2016 ... Teilen - Meditationen zum Gelassenwerden von Pierre Stutz (2016, Taschenbuch) Meditationen zum Gelassenwerden von Pierre Stutz (2016, Taschenbuch) Schreiben Sie die erste Rezension

Teilen - Meditationen zum Gelassenwerden von Pierre Stutz (2016, Taschenbuch) Meditationen zum Gelassenwerden von Pierre Stutz (2016, Taschenbuch) Schreiben Sie die erste Rezension

Die bekanntesten Meditationsarten sind die stille Meditation und die Achtsamkeitsmeditation, welche zu den passiven Meditationen gehören, da sie im Sitzen praktiziert werden. Zu den aktiven Meditationsarten gehört die Gehmeditation oder die Vipassana-Meditation. Zen wird sowohl im Sitzen als sich im Gehen praktiziert. Wusstest du, dass auch PDF Meditationen zum Gelassenwerden (HERDER spektrum) …

Drogenkonsum | Transzendentale Meditation