
Religionspädagogik in einer mediatisierten Welt
noneIm Religionsunterricht führen Digitalisierungs- und Mediatisierungsprozesse zur Transformation traditioneller und zur Entwicklung neuer Medienformate und fordern heraus, das Verhältnis von Religionspädagogik und Medien neu zu bestimmen.Hierzu beleuchtet dieser Band zunächst die Bedeutung von Medien für ausgewählte theologische Einzeldisziplinen und stellt aktuelle medienpädagogische und -didaktische Ansätze vor. Im Zentrum entwickeln die AutorInnen didaktische Perspektiven auf Methoden (z. B. internetbasierte Archivarbeit, Einsatz von digitalem Lehrmaterial), sowie auf gegenwärtige Fragestellungen der Religionspädagogik (Inklusion, Cybermobbing, u. v. m.) und arbeiten didaktische Herausforderungen für einen Religionsunterricht in einer mediatisierten Welt heraus.Als Ergebnis einer deutsch-schwedischen Lehr- und Forschungskooperation setzt dieser Band ein Plädoyer für ein erweitertes Bildungsverständnis, das eine zukunftsorientierte Vernetzung pluraler Formen von Bildung fokussiert. Es ist konzipiert für Studierende der Fächer Theologie und Religionswissenschaft sowie für Religionslehrkräfte.
KMK: Bildung in der digitalen Welt, 24. Vgl. Nord / Zipernovszky: Religionspädagogik in einer mediatisierten Welt. Vgl. Nord: Der QR – Code: Mixed Realities oder zur Verbindung von kulturellem und kommunikativem Gedächtnis in digitalisierten Bestattungskulturen. Siehe dazu auch den Beitrag von Dietmar Peter in diesem Heft, 59ff.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Ilona Nord | Hanna Zipernovszky (Hrsg.), Religionspädagogik in einer mediatisierten Welt, Stuttgart 2017. Thomas Klie | Ilona Nord (Hrsg.), Tod und Trauer im Netz, Mediale Kommunikationen in der Bestattungskultur, Stuttgart 2016. Ilona Nord (Hrsg.), Inklusion im Studium Evangelische Theologie. Grundlagen und Perspektiven mit einem Schwerpunkt

Augustus, der Kaiser von Rom, wollte es so. Als Maria und Josef da waren, bekam Maria ihr Kind. Aber nirgendwo war Platz für sie. Da wickelte Maria ihr Kind in Windeln und legte es in eine Futterkrippe. Und niemand achtete darauf — niemand. Denn alle meinten ja: wenn der Retter der Welt kommt, dann kommt er wie ein König. So achtete niemand Das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon im ...

Digitalisierung in der Landeskirche. Wie geht Kirche in der digitalen Welt? Was hilft beim Glauben? Die Bibel gibt's schon als App. Werden bald virtuelle Pfarrer ...

Das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon im ... Zipernovszky, Hanna/Raddock, Elisabeth (2017), Die zunehmende Bedeutung von Cyberbullying – Eine Pilotstudie zur Problemidentifikation, in: Nord, Ilona/Zipernovszky, Hanna (Hg.), Religionspädagogik in einer mediatisierten Welt (Religionspädagogik innovativ 14), Stuttgart, 260-273.

Club-Welt Disney-Welten Aktionen & Specials Gutscheine schenken Wettbewerbe ... Weitere Produkte aus der Reihe "Religionspädagogik innovativ". Band 2.