
Microservices. Konzept, Merkmale und technische Umsetzung
Sven RichterStudienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Softwareentwicklungsprojekte starten häufig mit einer wohlstrukturierten Anwendung. Nach Jahren der Systementwicklung haben sich mehr und mehr Abhängigkeiten zwischen den Modulen eingeschlichen und ein Deployment-Monolith ist entstanden. Das führt zu Problemen bei der Änderbar- und Wartbarkeit und die ursprünglich geplante Softwarearchitektur genügt nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Diverse Komponententechnologien wie das CORBA Component Model haben sich über Jahre in der Softwareentwicklung etabliert, da sie die Komplexität von Softwareprojekten verringern wollen und zum Ziel haben, die Wartbarkeit von Code zu erhöhen. Microservices als neuer Begriff sind kleine, autonome Services und bieten ebenfalls einen Ansatz zur Modularisierung von Softwaresystemen. Dieses aktuelle Hype-Thema im Software Engineering soll insbesondere die Probleme monolithischer Architekturen lösen. Dabei nehmen Microservices sowohl Einfluss auf die Architektur als auch auf die Organisation und bieten technische Vorteile für eine nachhaltige Softwareentwicklung. Diesen Vorteilen stehen jedoch Herausforderungen - insbesondere beim Betrieb von Microservices - gegenüber. Diese Seminararbeit hat zum Ziel, die Ideen hinter dem Modularisierungsansatz mit Microservices zu beschreiben. Zunächst werden die Eigenschaften einer monolithischen Architektur beschrieben. Darauffolgend bekommt der Leser den Begriff Microservice ge-nauer erläutert. Dazu wird der Begriff aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, sodass das Konzept und die Merkmale von Microservices deutlich werden. Anschließend werden die Vorteile aus technischer und organisatorischer Sicht erläutert und sogleich die Herausforderungen dieses Ansatzes aufgezeigt. Der letzte Teil dieser Arbeit zeigt anhand eines praktischen Beispiels die Umsetzung einer Microservice-Architektur.
Da sich Microservices keinen Code und keine Datenspeicher teilen, enthält eine Microservices-Architektur weniger Abhängigkeiten und vereinfacht dadurch das Hinzufügen neuer Features. By not sharing code or data stores, a microservices architecture minimizes dependencies, and that makes it easier to add new features.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

am Proof-of-Concept war die Aufteilung der Restaurantanwendung in ... Zur technischen Umsetzung von Authentifizierung und Autorisierung existieren ... alle weiteren auf dem OpenAm-Server gespeicherten Merkmale des Nutzers abgefragt.

Microservices: Starke Medizin – aber gegen was ... Genannt sei nur das Stichwort Automated Continuous Deployment, das allein schon eine erhebliche technische und organisatorische Herausforderung benennt. Da das dahinter stehende Konzept nicht auf Microservices beschränkt ist, wird es hier nicht weiter vertieft. Das Kernkonzept von Microservices …

Microservices. Konzept, Merkmale und technische Umsetzung ... Zunächst werden die Eigenschaften einer monolithischen Architektur beschrieben. Darauffolgend bekommt der Leser den Begriff Microservice ge-nauer erläutert. Dazu wird der Begriff aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, sodass das Konzept und die Merkmale von Microservices deutlich werden. Anschließend werden die Vorteile aus technischer

Microservices. Konzept, Merkmale und technische Umsetzung ... Microservices. Konzept, Merkmale und technische Umsetzung - Sven Richter - Seminararbeit - Informatik - Wirtschaftsinformatik - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation

Sven Richter bei Skoobe Finde und lies die besten Bücher von Sven Richter wie zum Beispiel Microservices. Konzept, Merkmale und technische Umsetzung. Konzept, Merkmale und technische Umsetzung. Jede Menge neue Bücher warten darauf, entdeckt zu werden.