
Essbare Wildpflanzen aus dem Hausgarten
Marlies OrtnerDie Wilden im Hausgarten: Essbare Wildpflanzen haben oftmals ein sehr ausgeprägtes Aroma und sind meist reich an Vitaminen und anderen wertvollen Inhaltsstoffen. Da liegt es nahe, die schmackhaftesten unter ihnen auch im Hausgarten anzupflanzen, zumal sie sich dort unter Kulturbedingungen nicht selten noch viel üppiger entwickeln. Der Erhalt wilder Pflanzen ist nebenbei auch ein wichtiger Beitrag zum aktiven Umweltschutz. In diesem Buch wird ausführlich beschrieben, wie Wildobst, Wildkräuter und Wildgemüse, die bei uns in Wäldern und auf Wiesen zu finden sind, gezielt im Hausgarten angesiedelt werden können. Denn nach dem Permakulturprinzip Waldgarten lässt sich auch im kleinen Hausgarten eine dauerhafte Pflanzenlandschaft aus fruchttragenden Bäumen und Sträuchern,wilden Stauden sowie Kräutern und essbaren Bodendeckern schaffen. Die unterschiedlich hohen Vegetationsschichten im Garten sind dabei nicht nur optisch ein Genuss, sie gewährleisten auch ein gutes, kräftiges Gedeihen der Pflanzen und ermöglichen einen hohen Beitrag zur Selbstversorgung auf kleinem Raum. Mit mehr als 70 detaillierten Pflanzenporträts essbarer Wildfrüchte, Wildkräuter und Wildgemüse, die für Hausgärten geeignet sind, vielen Informationen aus der langjährigen praktischen Erfahrung der Autorin sowie Tipps zur Verwertung und zum Haltbarmachen der wertvollen Gartenernte.
Essbare Blumen und Blüten - Genuss aus ... - Hausgarten.net Die traditionell angebauten Nutzpflanzen stellen nur einen geringen Teil dessen dar, was die Natur uns an pflanzlicher Nahrung bietet. Dabei sind unzählige Wildpflanzen reich an Mineralstoffen, Spurenelementen und anderen Nährstoffen, die nicht nur aromatisch, sondern auch geschmackvoll sind. Blüten und Blumen aus der Natur bieten
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Amazon.de:Kundenrezensionen: Essbare Wildpflanzen aus dem ...

Essbare Pflanzenteile: Die Rosettenblätter welche dem Löwenzahn ähneln können vor der Blüte gesammelt werden. Die Blüten können als essbare Dekoration für Salate und andere Gerichte verwendet werden oder es kann ein Tee aus den Blüten zubereitet werden. Die Wurzel kann ab September ausgegraben und als Gemüse verwendet werden. Um die

Essbare Wildpflanzen aus dem Hausgarten 150 Arten: Obst Kräuter Gemüse Buch NEU! | Bücher, Sachbücher | eBay!

Dazu gibt es viele praktische Tipps zur Kultivierung und Verarbeitung dieser Pflanzen. Birgit Haas, Zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit Essbaren ... TIPP 3: Vorsichtsmaßnahmen Im eigenen Garten: Sie können die Maiglöckchen einfach umpflanzen. Oder entfernen und verschenken. TIPP 4: Unterscheidung ...

Bestimmung, Vorkommen, Hinweise, Ernte & Verwendung, Inhaltsstoffe, Heilkunde, Nutzung, Geschichte der Essbaren Wildpflanzen