
Die Legende vom Tio
Victor Montoya„Die Legende vom Tio – Erzählungen aus dem Bergwerk“ sind eine Übersetzung der „Cuentos de la Mina“ (Übersetzung: Claudia Wente). Der Autor, Victor Montoya, stammt aus dem berühmten Bergbaugebiet Siglo XX / Llallagua in Bolivien, wo er Traditionen, Nöte und Arbeiterkämpfe der Bergleute aus nächster Nähe kennenlernte. Der „Tio“ („Onkel, Kumpel“) ist eine mythologische Figur, die möglicherweise bis in die Inka-Zeit zurückreicht. Er ist für die Mineros „Gott“ und „Teufel“ gleichzeitig, der über die Fundstellen der Erze genauso wie über Leib und Leben der Mineros verfügt. Bis heute versuchen sie daher bei der Einfahrt in den Berg den Tio mit Schnaps, Zigarren, Kokablättern und Geld milde zu stimmen. Um die Figur des Tio scharen sich weitere, die alle in den tradierten Erzählungen vorkommen, die von sexueller Verführung, Arbeiterelend, Minenunglück und den Launen des Tio handeln. Sollte eines Tages auch dieser Mythos verschwinden, so ist dieses Buch – mit seinen 10 Abbildungen – zumindest ein bleibendes Dokument aus dem andinen Kulturraum.
Der Brasilianer, wichtigster Vertreter der Befreiungstheologie, wurde 1985 vom Vatikan mit einem Redeverbot gemaßregelt. Sein großer Widersacher
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Legende - Spanisch-Übersetzung – Linguee Wörterbuch

Legende - Spanisch-Übersetzung – Linguee Wörterbuch Rechter Hand sieht man den bizarren Peña de los Enamorados" (Fels der Verliebten), an dem die Legende einer tragischen verbotenen Liebe haftet; gegenüber begrenzen sanfte Hügel das Tal, und links unterhalb vom Kamm des Torcal-Massivs liegt der weiße Fleck einer Stadt, aus der christliche Türme und maurische Stadtmauern herausragen.

Jazz-Legende Musik Jazz trat in den USA, in Louisiana, genau in New Orleans im Mississippi-Delta, Ende des 19. Jahrhunderts oder Anfang des 20. Jahrhunderts auf, je nach Quelle1. Es ist die Frucht der Kreuzung zwischen der Kultur des schwarzen amerikanischen Volkes infolge der Sklaverei und der europäischen Kultur

Was in den 80ern aus einer politisch ambitionierten Subkultur hervorging, ist längst vom Mainstream aufgesogen worden. Die Andersartigkeit ist kein polarisierender Makel im aalglatten Fußballbusiness mehr, sondern das Alleinstellungsmerkmal des Klubs – der unique sales point –, also ein wich wer kennt die bolivianische Legende mit dem jungen,den 2 ...

Was in den 80ern aus einer politisch ambitionierten Subkultur hervorging, ist längst vom Mainstream aufgesogen worden. Die Andersartigkeit ist kein polarisierender Makel im aalglatten Fußballbusiness mehr, sondern das Alleinstellungsmerkmal des Klubs – der unique sales point –, also ein wich