
Die elektrischen Glühbirnen
Andro Buatchidze, Shota Iatashvil, Lia Likokeli, Gaga Nakhutsrishvili, Jürgen BrôcanDie vorliegenden Gedichte führen in eine uns unbekannte Gedicht¬landschaft. Wobei die ursprüngliche Konstellation der Teil-nehmer auf georgischer Seite sich im Verlauf der Projekt¬planung und -or¬ga¬nisation noch einmal änderte. Dato Barbakadze konnte aus Zeit¬gründen nicht teilnehmen und Lia Sturua hatte inzwischen, was mich einerseits traurig machte, andererseits riesig für sie freute, einen Verleger gefunden, der einen eigenen Band mit Gedichten von ihr herausbringen wollte. – Bitte, meine Damen und Herren, lesen Sie die Gedichte von Lia Sturua. Sie werden begeistert sein.Die Gedichte von Andro Buatchidze sind Nachrichten aus den Armenvierteln der Toten. Was die Lebenden mit einschließt. Sein langes, großartiges Gedicht „An Freunde, die die Grenzen des Lebens überschritten“ ist ein bewegendes Requiem, ein durch die dunklen Straßen der Erinnerung irrlichterndes Kaddish eines Dichters, der in einem zerfallenden Land lebt und nicht nur die Erinnerung an die Verstorbenen wachhält und beklagt, sondern auch den Tod im Leben der Zeitgenossen.Der Dichter Shota Iatashvili ist ein „Schlitzohr“. Bei ihm ist die Einsamkeit nur eine Art Grundierung für seine spöttischen und iro¬nischen Bilder und Kommentare. Er macht sich über Geld lustig, über Kleidungsstücke und Dichter im einundzwanzigsten Jahr¬hun-dert. Er beherrscht die Kunst, über Ernsthaftes Witze zu machen, ohne die Ernsthaftigkeit zu verraten. Besonders bezau¬bernd in dem Gedicht „Der Beistift in der Erde“, in dem ein Bleistift zu Grabe getragen und ein Handstock zerbrochen wird, um ein Kreuz zu formen, das mit den grauen Haaren des Dichters zusammenge-bunden auf das Grab des toten Bleistifts gepflanzt wird. Dies bezieht sich auf die Legende von der heiligen Nino, die im siebten Jahrhundert das Christentum nach Georgien brachte. Da sie so arm war, dass sie kein Kreuz besaß, brach sie Weinreben und fügte sie mit ihrem eigenen schwarzen Haar zu einem Kreuz zusammen.Lia Likokeli ist eine Dichterin, die in ihren Gedichten ins Surreale ausfliegt und dabei die Bodenhaftung nicht verliert. Es bleibt etwas Beklemmendes in ihren Gedichten. Fast echomäßig an manche Bilder von Leonora Carrington erinnernd, beschreibt sie Familien-situationen. Erwartungen, Verhaltensweisen, und immer wieder große Einsamkeiten inmitten des Familienverbands. Hier verändert sich etwas in Georgien. Lia Likokeli hat, zumindest unter den jüngeren Menschen, ein großes Publikum, sagte man mir voller Hochachtung im Georgian National Book Center, und ich kann mir vorstellen, warum.Gaga ist mir als Dichter nahe. Er ist Realist. Sein poetisches Schrei-ben ist eine Auseinandersetzung mit den Dingen als notwendiges Element des Lebendigseins. In vielen seiner Gedichte (u.a. in „Gott und wir“) finde ich eine erfrischend diesseitige, unpathetische Position, die jede Metaphysik ablehnt und bei allem Dreck, in dem die Menschheit watet, den blühenden Akazienbaum nicht aus dem Auge verliert. Und außerdem hat er ein fragendes Kind an Bord, was mich freut. Bei meiner Lektüre, bei Notizen zu seinen Gedich-ten, in der gedanklichen Auseinandersetzung tauchte immer wieder ein Bild vor meinem inneren Auge auf, das übersetzt etwa lauten könnte: Hier spricht ein fernöstlicher Weiser. Woraufhin ich mich korrigierte: Hier spricht ein Weiser aus Osteuropa.Vier Stimmen, vier poetologische Ansätze, vier Weisen, die Welt zu verstehen
Elektrisches Licht Glühbirne ... eher zweckdienlich an den wenigen Orten, die keinem elektrischen Licht zugänglich sind, im Einsatz oder schaffen Atmosphäre. Information über die Geschichte der Glühbirne sowie dessen Erfinder Thomas Alva ... Das elektrische Licht stellt eine unserer alltäglichen Annehmlichkeiten dar .
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

22. Sept. 2015 ... Ungewöhnliche Gegenstände in einem ägyptischen Tempel: Kannten die Menschen schon im Altertum elektrisches Licht? Die Darstellung im ...

Veranstaltungsarchiv. Die elektrischen Glühbirnen. Poesie aus Georgien. Datum: 17.10.2018. Zeit: 19:30 Uhr Tickets: Hier bestellen. VeranstaltungLesung. (Ralf Thenior:) Die elektrischen Glühbirnen. Rezensionen / Verlage. Timo Brandt. Vier Stimmen aus Georgien. „Wohin fahren die Züge um Mitternacht?

Berechnen der elektrischen Leistung: Formeln und Einheiten ...

Was tun mit alten Glühbirnen? | BERGMANN - Elektrizität & Gas So entsorgen Sie Glühbirnen richtig. Wenn ein Leuchtmittel kaputt geht, stellt sich immer die Frage der Entsorgung. Und die ist bei klassischen Glühbirnen schnell beantwortet: Ab in den Hausmüll damit! Denn sie enthalten keine giftigen oder recycelbaren Stoffe. Auf keinen Fall sollten Sie Glühbirnen in den Altglas-Container tun. Die

Die erste elektrische Glühbirne leuchtete in Zadar zu Silvesterabend im Jahr 1894 am damaligen Herrenplatz (Piazza dei Signori). Bereits am nächsten Tag, am ...