
Islamisches Recht in Theorie und Praxis
noneSpielt das islamische Recht noch eine Rolle im Leben und Denken gegenwärtiger Muslime? Was kann man von der Scharia noch umsetzen? Wie steht die Scharia mit säkularem Recht im Verhältnis? Sind die Maqasid noch anwendbar? Diese Fragen werden von Laien-Muslimen sowie Experten häufig gestellt. Die Beiträge dieses Bandes bieten einen Einblick in die innerislamische Debatte über das islamische Recht und seine Rolle im Leben gegenwärtiger Muslime. Dabei sind mindestens zwei Hauptansätze von besonderer Bedeutung: im ersten Teil werden die Fragen der Entstehung, Definition und Entwicklung des islamischen Rechts debattiert. Der zweite Teil ist dem Thema Maqasid gewidmet. Hierbei werden bedeutende Abschnitte aus arabischen Quellen ins Deutsche übersetzt. Somit wird in diesem Buch eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart sowie zwischen Theorie und Praxis geschlagen.
01.01.1998 · Benjamin Jokisch: Islamisches Recht in Theorie und Praxis. Analyse einiger kaufrechtlicher Fatwas von Taqī d-Dīn Aḥmad b. Taymiyya. Berlin, Klaus Schwarz Verlag, 1996.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Islamisches Recht in Theorie Und Praxis book. Read reviews from world’s largest community for readers. Spielt das islamische Recht noch eine Rolle im Leb Buy Islamisches Recht in Theorie Und Praxis: Neue Ansaetze ...

Said Ramadan, Islamisches Recht. Theorie und Praxis. Wies- baden: Otto Harrassowitz, 1980, 176 S.; DM 24.80. Bei dem anzuzeigenden Buch handelt es sich ...

Das Islamische Recht-Theorie und Praxis-OrientShop ...

Islamisches Recht in Theorie und Praxis door Bulent Ucar ...

Etymologie. Das eingedeutschte Wort „Scharia“ wird auf die arabische Wurzel š - r - ʿ zurückgeführt, oder nach der Theorie der Biradikalität auf ein Etymon š - r.Ein Großteil arabischsprachiger Anhänger von Religionen des Nahen Ostens setzen diesen Begriff den Vorschriften einer prophetischen Religion gleich. Daraus entstanden Begriffe wie Scharīʿat … Khalfaoui / Ucar | Islamisches Recht in Theorie und Praxis ...