
Werner, M: Digitale Bildverarbeitung mit MATLAB®
Martin WernerDas Buch vermittelt eine Einführung in die Bildverarbeitung, wobei es Theorie und MATLAB®-Praxis ausgewogen verbindet. Das Buch ist hervorragend zum Selbststudium geeignet, kann jedoch auch sehr gut als Begleitung zu Lehrveranstaltungen an Hochschulen mit fortgeschrittenem Bachelor- oder Master-Niveau im Studium der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) verwendet werden. Mit seinen zahlreichen Programmbeispielen eignet sich das Buch auch sehr gut, um die Image Processing Toolbox von MATLAB® kennenzulernen und einen schnellen Weg in die Praxis zu finden.
Digitale Signal & Bildverarbeitung Werner Backfrieder Datenstrukturen/2 Addr Addr+Off1 Addr+off2 x y x y Memory image image off1=y*breite+x zeilenweises Füllen c, Java, ImageJ off2=x*höhe+y spaltenweises Füllen Fortran, Matlab Digitale Signal & Bildverarbeitung Werner Backfrieder Speicheraufwand • Seite A4 (21x 29,9 cm2) • 300dpi •RGB
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Digitalisierung - FH OOE

Digitale Signalverarbeitung - HS-Offenburg

Algorithmen in Bildverarbeitung und -analyse: Bei bücher.de finden Sie interessante Fachbücher, die Sie umfassend informieren. Bestellen Sie jetzt portofrei! FFT in Matlab implementieren, Ergebnis ist gespiegelt ...

Freunde PDF ePUB Deutsch | FAULLOCH PDF

Digitale Signal & Bildverarbeitung Werner Backfrieder Connectivity C 8 C 4 m, nicht erlaubt C m Digitale Signal & Bildverarbeitung Werner Backfrieder Pfade Zwischen Pixel p und q existiert ein Pfad, wenn eine Folge von Pixeln existiert, die bei vorgegebener Connectivity beide Pixel verbindet.