
Theätet
PlatonDieser Band der Reihe Suhrkamp Studienbibliothek (stb) bietet Platons Theätet in einer zweisprachigen, zuverlässig edierten, detailliert kommentierten und kompetent interpretierten Neuausgabe. In lesbarer und informativer Weise erschließt der Kommentar von Alexander Becker den historischen wie theoretischen Horizont des Werkes. Alle erforderlichen Informationen werden in kompakter und übersichtlicher Weise gebündelt. Der Band eignet sich daher nicht nur als erste Orientierung für Theorieeinsteiger, sondern stellt auch eine ideale Grundlage für Lektürekurse an Schule und Universität dar.
Platons Kritik am sensualistischen Ausgangspunkt der Erkenntnistheorie im Dialog „Theaitetos“ 3 des Seins in Bezug auf das Subjekt, dessen entscheidende Tätigkeit im Beurteilen und im Richten (κριτής) besteht, hat zur Konsequenz die Identifikation von Erscheinen und Sein.Darin kommt der für die sophistische Aufklärung charakteristische Gedanke der Gleichheit der Geltung zum Meinen und Wissen - uni-regensburg.de
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Platons Theätet birgt verschiedene Schwierigkeiten. Wer einmal eine alte Sprache gelernt oder sich mit philosophischen Texten beschäftigt hat, wird sich schnell in die Satzstrukturen des Philosophen hineinfinden können - für die Übrigen besteht die Gefahr,

Philosophie - Sophistik: Ältere Sophisten - Protagoras ...

Es handelt sich um eine Doppelseite aus einer von Olaf Gigon bearbeiteten Ausgabe von Platons Theätet. Jonas-Sammlung. Exemplar von Hans Jonas' ...

Theätet: Was ist Wissen? 200 d – 201 d. Erster Definitionsversuch: Wissen ist wahre Meinung. (S. 4, Z. 11). [s weiß, dass p: s ist überzeugt, dass p, und p ist auch ... In conclusion, the aT-eT interval and aT-eT/Q-T ra- tio may reflect changes in myocardial repolarization in exercise-induced ischemia and may have potential for.

Theaitetos (Platon)