
Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen
H. Dieter ArntzIn der Befehlskette des deutschen NS-Terrors war ein »Judenältester« ein Funktionshäftling, der als exponierte Persönlichkeit einerseits williger Befehlsempfänger, aber andererseits auch Repräsentant eines »Judenrates« und Helfer der unzähligen, für den Holocaust vorgesehenen jüdischen Opfer sein sollte. Aus dieser Problematik heraus entstand ein Balanceakt, der nie ganz frei vom Vorwurf der Kollaboration und Korruption war. Insofern ist die vorliegende Dokumentation nicht nur eine Biografie über den aus Deutschland stammenden Josef Weiss, sondern auch der exemplarische Beginn einer bisher in Deutschland kaum angelaufenen Forschung. Die Reputation der »Judenältesten« ist bis heute durch viele Vorwürfe schwer belastet. Der Name Bergen-Belsen wurde zu einem Synonym für Terror, Gräuel und verhungerte Menschen im NS-Konzentrationslagersystem. Dass in einem solchen Inferno ein Jude aus der Voreifel zum Vorbild und zur Hoffnung vieler gequälter Menschen werden konnte und als »letzter Judenältester« schließlich zur charismatischen Persönlichkeit wurde, widerspricht der grundsätzlichen Diskriminierung aller Funktionshäftlinge. Das vorgelegte Material ergibt aber dennoch einen eindringlichen Überblick über die eigentlich unbeschreibbaren Verbrechen im Konzentrationslager Bergen-Belsen (1944/45). Somit ist das als Biografie konzipierte Buch ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um die angeblich »willigen Helfer« des NS-Terrors und ein weiterer Nachweis über die Vernichtungsmaßnahmen in Bergen-Belsen. Dass es aber auch viele »unbesungene Helden« gab, die keinen Platz in der Historie fanden, hebt der Autor immer wieder anhand von bisher unbekannten Beispielen hervor. Ganz besonders will Hans-Dieter Arntz einen Einblick in das »Sternlager« geben, in dem hauptsächlich die von Westerbork (Holland) nach Bergen-Belsen deportierten niederländischen und deutschen Juden untergebracht waren.
Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen - H. Dieter ... Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen von H. Dieter Arntz - Buch aus der Kategorie 20. Jahrhundert (bis 1945) günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Josef Weiss - Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen ...

Arntz: Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen ... Hans-Dieter Arntz: Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen. Josef Weiss – würdig in einer unwürdigen Umgebung, Aachen 2012. Die Fachliteratur zum Thema „Holocaust“ ist …

Das Buch „Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen“ von Hans-Dieter Arntz ist zurzeit im Gespräch, da erstmals eine „positive" Biografie eines Judenältesten vorgelegt werden konnte. Vor einigen Monaten wurde diese auch im Zusammenhang mit dem Film von Claude Lanzmann – „Der Letzte der Ungerechten“ - bei den Filmfestspielen in

Bergen-Belsen concentration camp and trials The following list brings together secondary literature and first-hand reports about the Bergen-Belsen camps, their post-war history, and Bergen-Belsen as a memorial site. Not all of the works listed are still available in bookshops.

Jupp Weiss aus Flamersheim: In Mundart mit Nazis ... Im vergangenen Jahr veröffentlichte er das Buch „Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen“. Am 16. März 1893 wurde Jupp Weiss in der Flamersheimer Mönchstraße geboren.