
Mathematik für Physiker
Helmut Fischer, Helmut KaulBei unseren Mathematikvorlesungen für Physiker stellten wir immer wieder fest, daß es zwar eine Fülle vorzüglicher Einzeldarstellungen der verschiedenen ma thematischen Teilgebiete gibt, daß aber eine auf naturwissenschaftliche Frage stellungen zugeschnittene Zusammenfassung bisher fehlte. Mit diesem ersten Band einer geplanten dreibändigen Gesamtdarstellung wollen wir dem Physiker eine integrierte Darstellung der für ihn wichtigsten mathema tischen Grundlagen, wie sie üblicherweise im Grundstudium behandelt werden, an die Hand geben. Im zweiten und dritten Band behandeln wir gewöhnliche und partielle Differen tialgleichungen, Operatoren der Quantenmechanik, Variationsrechnung, Diffe rentialgeometrie und mathematische Grundlagen der Relativitätstheorie. Beim Aufbau des ersten Bandes war zu berücksichtigen, daß der Differential und Integralkalkül bis hin zur Schwingungsgleichung sowie die Vektorrechnung möglichst früh bereitgestellt werden müssen. Schon deswegen verbot sich eine Gliederung nach getrennten mathematischen Einzeldisziplinen. Darüberhinaus sind wir nach dem Prinzip verfahren, Lösungsmethoden gleich dort vorzustel len, wo die entsprechenden Hilfsmittel bereitstehen. Dies gilt insbesondere für Differentialgleichungen. Wegen der Fülle des zu behandelnden Stoffs fiel uns die gezielte Auswahl nicht leicht, und wir mußten schweren Herzens auf viele schöne Anwendungen, Bei spiele und historische Anmerkungen verzichten. Dennoch konnten wir den be absichtigten Rahmen von ca. 500 Seiten nicht ganz einhalten. Es sollen hier nicht Rezepte und fertige Lösungen vermittelt werden, wichtiger - und übrigens oft leichter zu merken - ist der Weg dorthin. Erst wer sich die dabei auftretenden Probleme bewußt gemacht hat, weiß die Lösung zu schätzen.
19. März 2020 ... Modul: Mathematik und Physik (1201-080). Personen: Prof. Dr. rer. nat. Volker Wulfmeyer (verantwortlich). Studiengang: Nachwachsende ... 10. Febr. 2008 ... III. Vorwort zu MP I. Diese Vorlesung ist die erste Einführung in die Mathematik für Physiker im. Rahmen eines Bachelor-Studienganges an der ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

10. Febr. 2008 ... III. Vorwort zu MP I. Diese Vorlesung ist die erste Einführung in die Mathematik für Physiker im. Rahmen eines Bachelor-Studienganges an der ...

The Kolleg Mathematik Physik Berlin (KMPB) is an interdisciplinary center at Humboldt-Universität zu Berlin. Its community of research groups shares a mutual ... Mathematik für Physiker stellt in zwei Bänden eine gelungene Einführung dar. Das bewährte Lehrbuch enthält auf CD-ROM über 1500 interaktive Lehr- und ...

Mathematik für Physiker. Autoren: Kerner, Hans, von Wahl, Wolf. Vorschau. Vorlesung kompakt ...

13. März 2020 ... Mathe und Physik sind die unbeliebtesten Fächer. Internationale Studien zeigen, dass über 30 Prozent der Schüler diese Fächer nicht mögen.

Direkt zum Inhalt springen. Menü; A bis Z Themen; Parlament Justiz Verwaltung Behörden; Suche. Logo Kanton Thurgau. Startseite tg.ch. A-Z Themen.