
Bilder des inneren Jahres
Karl KönigIm Vordergrund des zweiten Bandes stehen zeichnerischeDarstellungen, die in einem fast naiv-künstlerischen Stilberührende Seelenbilder und esoterische Symbolistik als«Begleitbilder» zu dem übenden Weg durch den Jahreskreislaufdarstellen. – Somit werden alle 52 Bilder zu denWochensprüchen, die König 1940 im Internierungslagerauf der Insel Man gemalt hat, in möglichst originalgetreuenDrucken zur Verfügung gestellt.
28. Apr. 2016 ... Das ist eine Collage aus Bildern, Stichworten und Affirmationen rund um die ... führten und beim Hantel stemmen vor dem inneren Auge imaginierten. ... wie etwa den geplanten Traumurlaub in diesem oder nächsten Jahr.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.futblog.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

BMI - Presse - Bundesministerium des Innern

2.000+ kostenlose Neujahr und Silvester-Bilder - Pixabay

Bilder des inneren Jahres von Karl König. Bücher | Orell ...

Die Bedeutung innerer Bilder und Metapräsentanzen für die Psychotherapie Ein Vortrag für PsychotherapeutInnen über die Herausbildung innerer Bilder in Form ... Zweimal pro Jahr versende ich einen Newsletter mit neuen Gedanken, Ideen ... 9. Aug. 2004 ... Wie entstehen denn diese Visionen, diese inneren Bilder? ... kleine Vogel gewissermaßen diesen Gesang verinnerlicht und im nächsten Jahr, ...

Interview · 03.02.2020 "Wir sind auf dem Weg zu einem Wunder beim Wohnungsbau". Bauminister Horst Seehofer findet, dass auf dem Wohnungsmarkt nicht immer der Stärkere gewinnen sollte. Wuchermieten hätten in einer sozialen Marktwirtschaft nichts zu suchen.